Wie zitiere ich den Satz richtig?
Hallo,
ich würde gerne aus dem Satz
"[...] ihre Organisationsformen passen sich der jeweilig geltenden gesetzlichen Möglichkeit an"
zitieren, jedoch als "Sie würden "Ihre Organisationsformen anpassen" (Z. 14)..." schreiben. Ich darf nur wörtlich zitieren. Wäre das korrektes oder falsches Zitieren?
3 Antworten
Nein, rein formal: Sie würden "ihre Organisationsformen [an]passen" (Z. 14).
Du solltest jedoch noch einmal prüfen, ob das so geht, wie du das vorhast. Denn es kann durchaus von Bedeutung sein, ob da steht, dass sich etwas anpasst oder etwas angepasst wird.
Wörtlich ist das ja nicht
Wäre es auch möglich den ganzen Satz zu zitieren?
Dann würde ich es so machen: Sie würden "ihre Organisationsformen [...] der jeweilig geltenden gesetzlichen Regelung" anpassen. (Z.14)
Die Quelle stünde hier jedoch direkt nach den abschließenden Gänsefüßchen.
Und ob das inhaltlich so geht, müsste noch einmal überdacht werden, denn es ist etwas anderes, ob jemand etwas anpasst oder sich etwas anpasst.
Sie würden Ihre Organisationsformen, der jeweilig geltenden gesetzlichen Möglichkeit, anpassen. So wäre alles wörtlich zitiert und trotzdem so formuliert wie Du es wolltest.
Nein, das wäre dann ein unbelegter Mischmasch aus direktem und indirektem Zitat - und formalsprachlich auch eine ziemliche Baustelle (s. earnest).
-ihre Organisationsformen
-keine Kommata im ersten Satz
-fehlendes Komma im letzten Satz