Richtig zitieren mit wörtlicher Rede

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe das so, dass du wissen möchtest, ob du am Anfang und am Ende zwei aufeinanderfolgende Anführungszeichen machen musst? Wenn dem so ist, nein, das funktioniert so:

Beispiel XYZ: " 'Sag nichts.' " (Quelle)

Also: Erst ein normales Anführungszeichen und das Zitat dann in Apostrophe setzen, so schreibt man ein Zitat (auch eine wörtliche Rede) in einem Zitat:-)


ichbinhierunddu 
Beitragsersteller
 01.05.2012, 19:10

Ok danke. Das wollte ich wissen. Bekommst morgen oder übermorgen ein Hilfreichste Antwort da das ja erst nach 24 Stunden möglich ist. Danke

0

Die wörtliche Rede im Zitat muss ihn einfachen Gänsefüßchen stehen.

"'Drei Ausrufezeichen', fuhr er fort und schüttelte den Kopf. 'Sicheres Zeichen für einen kranken Geist.'" (Terry Pratchett)