Wie zeichnet man einen (dichten) Nadelbaum?!
Hallo, ich wollte gern einen Nadelbaum bzw. einen Nadelbaumwald zeichnen. Mir wird jedoch nicht klar, wie das gehen soll. Ich kann doch nicht jede Nadel einzeln zeichnen! :/
-LG Revedero
4 Antworten
Du kannst wählen zwischen
a) Linien-Zeichnung: nur Umriss und einige Binnenlinien
b) Tonwert-Zeichnung: voll ausgefüllt durch Hell-Dunkel
Immer ist das Zeichnen eines Baumes ein Abstraktionsvorgang, das heißt, du musst auf einige Aspekte der Realität verzichten, du musst vereinfachen und zusammenfassen. Einzelne Nadeln kannst du schon deshalb nicht zeichnen, weil das Größenverhältnis zwischen einzelner Nadel und Gesamtbaum nicht passen würde.
Siehe zu a) http://innenhofgruen.raz.or.at/event/fest-der-natur/
Vielen Dank! Wie deute ich denn bei der Tonwert- Zeichnung am besten die Struktur des Baums bzw. die Nadeln an?
Edit: Ah, das Bild zu b) habe ich jetzt erst gesehen. So mach ich das, nochmals danke :)
... oder nur Schwarzweiß: Büschelgruppen, fransige Ränder, tiefe Schatten: http://www.colourbox.de/vektor/vektor-1674539
Entweder grob flächig, mit einigen guten Details am Rande oder detailliert-strukturiert, was aber im Endeffekt kaum etwas "bringt", da das Auge über zu viele Details hinwegsieht,
Für was benötigst du das denn, für eine Weihnachtskarte?
Für einen Comic (was aber nicht heißt, dass die Bäume "cartoonmäßig" aussehen sollen)
mache es wie Bob Ross. Vielleicht gibt´s ne Anleitung bei Google.
Bob Ross zeigt nur seine Malkünste, aber trotzdem danke
Nadeln mit einem Bleistift schraffieren. http://www.kunst-malerei.info/schraffieren-lernen.html
... und zu b): http://www.ebay.de/itm/CLARA-LEMP-Bleisiftzeichnug-um-1880-NADELBAUM-nach-Prof-Carl-Scherres-Berlin-/321097655786