Wie würdet ihr diese Zahlenreihen lösen?
Hallo zusammen,
wie würdet ihr diese Zahlenreihen vervollständigen und warum? Lerne grade für einen Einstellungstest und hänge seit längerem an diesen beiden...
-
(3) (18) (6) (15) (12) (??) (24) (9)
-
(1) (4) (27) (??) (3125)
Danke euch :)
3 Antworten
Bei der ersten Zahlenreihe existieren zwei Rechenschemata:
Zerlege die Zahlenreihe mal in zwei Reihen, indem Du nur zweite Zahl betrachtest:
3 18 6 15 12 _ 24 9
3 - 6 - 12 - 24 -
- 18 - 15 - _ - 9
Die obere Reihe funktioniert nach dem Schema, dass man die vorherige Zahl verdoppelt.
3
3 ⋅ 2 = 6
6 ⋅ 2 = 12
12 ⋅ 2 = 24
...
Die untere Reihe ist einfach eine konstante Subtraktion von 3:
18
18 - 3 = 15
15 - 3 = 12
12 - 3 = 9
...
Und wenn man diese beiden Rechenschemata jetzt zusammensetzt, erhält man die obige Reihe. Die fehlende Zahl ist also die 12.
Die zweite Zahlenfolge funktioniert nach dem Schema x^x.
1¹ = 1
2² = 4
3³ = 27
4⁴ = 256
5⁵ = 3125
...
Die fehlende Zahl ist hier also die 256.
Mit ein bisschen Feingefühl und mathematischer Erfahrung lässt sich aber bei beiden Zahlenfolgen die Ähnlichkeit der Zahlen (im ersten Fall die Teilbarkeit durch 3, im zweiten Fall die Quadrat-/Kubikzahlen) und damit auch das Rechenschema erkennen.
LG Willibergi
Zumindestens bei der ersten Zahlenreihenfolge kann ich dir behilflich sein. Jede Zahl bezieht sich immer auf die jeweils übernächste, sprich es gibt zwei verschiedene Vorgangsweisen/Regeln was die Zahlenreihe anbetrifft. Am Anfang steht die 3, die übernächste Zahl ist die 6 und dann ist wiederum die übernächste Zahl die 12. Daraus lässt sich schließen, dass sich die Zahl immer verdoppelt. Es gibt aber aich noch die Zahlen 18,15,...,9 hier ist die wohl logischste Lösung, dass immer minus drei gerechnet wird.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. An der anderen Zahlenfolge muss ich selbst noch etwas überlegen aber im Vorraus schon mal viel Glück für den Test;)
Beim ersten kommt eine 12 rein
Vielen vielen Dank für diese sehr sehr ausführliche Antwort! Bei mir steht der Beruf ja noch nicht fest, aber du solltest Lehrer werden :P