Wie würdet ihr das Wort „Liebe“ definieren?

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe ist für mich etwas sehr weitläufiges und diverses. Ich kann ein Haustier lieben, meinen Lieblingscardigan den ich im Herbst trage und Personen und das alles auf eine andere Art und Weise. Es gibt für mich Verliebtheit, kurze, starke Liebe als Impuls und einen Unterschied zwischen sexuellerer oder romantischerer Liebe.
Was ich am meisten schätze ist die Liebe die man sich zusammen erarbeitet, eine sehr ruhige "es geht mir gut wenn es dir gut geht" und man nur das beste für die andere Person will.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

Es gibt zwei Arten wie ich Liebe definiere, die eine ist die vor und in einer Beziehung oder in der Phase des Anhimmelns:

1.

LIEBE ist: das Gefühl ohne den anderen unvollständig zu sein, mit jemanden bedingungslos, mit all seinen Macken, Ecken und Kanten sowie schlechten Angewohnheiten zusammen sein zu wollen, die genannten Dinge zu vermissen, wenn man sich länger nicht sieht und alles zu tun, dass es so bleibt, sowohl körperlich als auch seelisch.

2.

Die zweite Definition ist die nach einem Korb oder einer unglücklichen Trennung:

LIEBE:

  • L - eider
  • I - mmer
  • E - ine
  • B - ittere
  • E - nttäuschung

Diese Definition hält für ein paar Wochen und wird dann wieder durch 1. ersetzt.

Hallo Jasmin,

man kann Liebe - zunächst recht abstrakt und philosophisch - als etwas universales herleiten, ohne sie zu postulieren. Dabei gehen wir von der Frage nach unserer eigenen Identität, die wir nicht mehr mit natürlichen Mitteln klären können, aus und schließen auf ein "Jenseits" unserer natürlichen Welt (genauer: Raumzeit). Dieses "Jenseits" sei plausibel dann raumzeitlos.

Liebe lässt sich jetzt als einzige "Methodik" von etwas Raumzeitlosem betrachten - und dieses Etwas verbinden wir mit unserer Seele: von der Seele geht immer etwas aus und darf sie auch erreichen - und wegen der Zeit- und damit verbundenen Prozesslosigkeit - auch nur das. Ferner sind - wegen der Raumlosigkeit - alle eins.

Ein Mensch hat dabei die Entscheidungsfreiheit, seine Seele darin wirken zu lassen oder nicht. Lässt er oder sie sie wirken, schafft dies für alle gleichermaßen Fülle und größtmöglichen Freiheitsgrad in der Einheit aller.

Die Einheit kennen wir von einer Regensart: ein Herz und eine Seele. Auch die Fülle ist sprichwörtlich: Geben ist seeliger als Nehmen.

Auch wenn das ganze nur ein Modell ist, was nicht weiter bewiesen werden kann, können wir es anwenden und Liebe in dem Sinne beobachten. Dazu drei Beispiele:

  • Gefühle, die wir oft mit Liebe fast synonym sehen, sind ein Moment von Fülle und Freiheitsgrad in einem selbst - von sich selbst oder jemand anderem gegeben.
  • Eine Partnerschaft verbinden wir auch oft mit Liebe. Hier mag die wahrgenommene Einheit zwischen Menschen diese in ein gemeinsames Sein und Leben führen.
  • Interessant ist Sexualität und Erotik. Wir können Sexualität als einen der intensivsten Momente der Einheit in Liebe betrachten - auch wenn sie technisch rein ohne Liebe möglich ist. Erotik dürfen wir als etwas, was unserem Innern (Seele) entspringt, sich über unser Äußeres ausdrückt, uns wieder über unser Äußeres erreicht und uns wieder im Innern berührt, betrachten. Vielleicht sehen wir oft nur das Äußere.

In dem Modell gibt es keine Unterscheidung zwischen wem oder was auch immer - und damit dürfen wir dieses Modell gegenüber allen Menschen und sogar in allen Universen als anwendbar betrachten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe Angst vor ihr. Aber ich denke dass liegt nur daran, dass es bei mir immer zu schlimmen Sachen geführt hat. Aber, ich denke dass es nicht mein endgültiges Gefühl von ihr ist. Ich weiß nicht was noch kommt. Deswegen, es klingt vielleicht naiv, aber eine weitere Interpretation von mir ist wohl,dass sie zwar schlimm enden kann, aber sie einem im Leben immer wieder neue Chancen gibt, sie anders zu sehen. Ich muss wohl nur genauer hinsehen und abwarten, was sich aus diesem Gefühl noch entwickelt.

Liebe heißt deswegen für mich, neue Erfahrungen, Chancen und Hoffnung.


2001Jasmin 
Beitragsersteller
 15.02.2021, 09:05

Eine sehr schöne und tiefgründige Antwort. Danke dafür.🌷💙

0

Die ganze Welt hungert nach Liebe und keiner weiß, was Liebe bedeutet. Aber in der Betriebsanleitung für ein gelungenes Leben kann man lesen, was Liebe ist.

Unter dem Wort Liebe werden durch Mythologie, Theologie und Philosophie verschiedene Inhalte verstanden. Es gibt viele verschiedene verzerrte Klischees.

In der deutschen Sprache klingt Liebe ähnlich wie Leben, und es gibt im Griechischen (wiederum ähnlich wie bei Leben) drei vollkommen unterschiedliche Wörter und Bedeutungen.

Die drei griechischen Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen sind: Eros (körperliche Liebe), Philia (seelische Liebe) und Agape (göttliche Liebe).

Viele Beziehungen zerbrechen, weil die Menschen nicht wissen, was Liebe bedeutet und weil Ehen auf ein falsches Fundament gegründet werden.

Die meisten Menschen verstehen in der heutigen Zeit unter Liebe Eros.

 --Eros ist ein Wort für das sinnliche Verlangen. Es erscheint nicht im Neuen Testament. Satan, dem Vater der Lüge, ist es gelungen, über Kirche und Zeitgeist der Liebe, der stärksten Energie im Universum, einen anderen Inhalt zu geben. Selbst Eros wurde noch verdreht, von der Kirche verteufelt und unterdrückt, vom Zeitgeist hochgehoben, bis hin zur Pornographie und Homosexualität.

In der Mythologie wurde Eros, die erotische Liebe, schon immer flüchtig empfunden und mit Flügeln dargestellt. Moderne Menschen glauben, durch neue Bekanntschaften den Eros entfachen zu können und werden immer mehr liebes- und beziehungsunfähig.

--Philia wird für Freundschaft gebraucht oder für Liebe zu Freunden. Sie ist die seelisch menschliche Liebe, gegründet auf beidseitiger Anerkennung. Sie muss gepflegt werden, denn nur wenn du gibst, bekommst du zurück. Sie baut sich ab, wenn sie nicht entgegnet wird und baut sich auf, wenn sie erwidert wird. Da es aber verschiedene seelische Liebessprachen gibt, führt diese Liebe zu den meisten Beziehungs- und Eheproblemen. Diese Liebe kann dann sogar ins Gegenteil, in Hass umschlagen und viel Leid verursachen. Philia ist selbstsüchtig, im Gegensatz zu Agape, was auch Hingabe bedeutet. Philia basiert auf beiderseitigem Vergnügen und bedeutet eine Liebe zu jemanden, der unserer Liebe würdig ist.

Beispiele: Ich liebe dich, wenn wir miteinander schlafen ...; Ich liebe dich, wenn du mich heiratest ...; Ich liebe dich, weil du so schön bist ...; Ich liebe dich, weil du mich versorgst ...; Ich liebe dich, solange du mir treu bist ...

Philia ist eine Liebe mit Bedingungen, und das bedeutet eigentlich Ablehnung und daher genau das Gegenteil von Liebe.

Wenn in der Bibel von Liebe geschrieben ist, steht fast immer Agape.

--Agape ist Gottes Liebe, die reinste und tiefste Art von Liebe, die nicht nur durch Emotionen ausgedrückt wird, sondern auf einem Willensentschluss und Glauben basiert. Gottes Natur ist Liebe, er hat nicht Liebe, genauso wie ein Holztisch nicht Holz hat, sondern aus Holz ist. Agape bedeutet die göttliche, bedingungslose Liebe, die den Menschen unabhängig von seinem Verhalten mit Hochachtung behandelt und ihn selbstlos bevorzugt. Diese Liebe ist nicht kitschig, romantisch, sondern will nur das Beste für den anderen. Daher wird Gottes Liebe sehr oft missverstanden, weil sie auch konsequent sein kann, um den Menschen vor Schlimmerem zu bewahren. Die Agape-Liebe kann kein Mensch selbst produzieren, sie kann nur als Geschenk von Gott angenommen werden. Gott will diese übernatürliche Liebe in uns durch den Heiligen Geist hervorbringen, damit wir sie an andere weitergeben können.

Das Gegenteil von Liebe ist Angst, nicht Hass, wie die meisten vermuten.

Unvergebenheit, nachtragend und voll Bitterkeit zu sein, schadet nur uns selber. Mt 6.14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Vergebung ist der Königsweg zur Heilung. Wer bildlich gesehen jemand anderem eine Last nachträgt, belastet sich unnötig nur selber. Bitterkeit macht ungenießbar.

Gottes Liebe ist für uns im Leben Jesu sehr anschaulich dargestellt. Jesu Liebe war nicht kitschig, emotional, sondern praktisch und konsequent. Er verurteilte niemanden, vergab die Sünden, heilte Kranke, trieb Dämonen aus und befreite Menschen aus der Gefangenschaft und Bindungen Satans. Nur zu den religiösen, politischen und wirtschaftlichen Eliten war er nicht freundlich, sondern sehr heftig. 


2001Jasmin 
Beitragsersteller
 22.09.2020, 21:40

Wow, danke für diese ausführliche Antwort.!

0
NixLloyd  23.09.2020, 18:13

Es gibt im griechischen 4 Wörter für liebe ... es gibt noch “storge” was sich als familiäre Liebe übersetzen lässt. Die kommt aber in der Bibel quasi nicht vor.

0