Wie würde man sich im weltall fortbewegen?
6 Antworten
Weil im Weltraum ein Vakuum herrscht, gibt es dort im Prinzip nur eine Möglichkeit, sich fortzubewegen: das Rückstoßprinzip. Es wirkt bei Luftballons genau wie bei Raketen: Pustet man den Ballon auf und lässt ihn los, so strömt die Luft mit Tempo aus der Öffnung heraus.
Die einzigen Fortbewegungsaggregate, die im luftleeren Weltraum eingesetzt werden können, sind nach dem Rückstossprinzip arbeitende Raketen. Die in den Raketen freigesetzte Energie wird in erster Linie beim Start für die Überwindung des irdischen Schwerefeldes und der Luftreibung benötigt.
Schwerelos, wenn nötig mit Düsenantrieb. Aber eigentlich genügt einmal "aktivieren". So wie damals, bei der Mondlandung
Entweder hat man komprimiertes Gas dabei oder jede Menge Gegenstände, die man wegwirft, denn actio = reactio.
Jetpack oder sich an etwas vortziehen
Mit dem Rückstoßprinzip, Raketenantrieb. Im Vakuum nützt ein Propeller nichts.