Wie wünscht Ihr anderen, dass sie sich das Essen schmecken lassen sollen?
18 Stimmen
5 Antworten
Hallo,
das kommt immer auf die Situation, das Wo und Wie an.
In meiner neuen Heimat, im
sage ich im privaten Rahmen meist An Guadn (https://www.bayrisches-woerterbuch.de/guad-an-guadn/), im geschäftlichen und hochdeutsch dagegen Guten Appetit.
Mahlzeit nutze ich fast ausschließlich als "Gruß" zur Mittagszeit, wenn Kollegen und/oder ich in die Mittagspause gehen, wenn ich um die Mittagszeit in ein Geschäft, Restaurant usw. gehe.
Im englischsprachigen Raum sage ich - sofern vor dem Essen in der Runde überhaupt etwas gesagt wird, denn meist sagt man bzw. wünscht man sich dort vor dem Essen gar nichts - Enjoy your meal, (wie man es gelegentlich; meist von der Bedienung in einem Restaurant hört).
In Schweden sage ich vor dem Essen gar nichts, vielmehr bedanke ich mich, wie dort üblich, nach dem Essen mit Tack för maten. - Andere Länder, andere Sitten.
AstridDerPu

Kommt auf den Anlass und den Rahmen an, ich verwende sie alle.
Der Hesse sagt übrigens "Guude Abbo".
am ehesten.
N Guta Appetit eui
Ja, ich spreche kein Hochdeutsch.
Ganz klassisch geht immer :D