Wie wirkt ein Parallelismus in einem Gedicht?
Freu mich über Antworten, DANKE ;D
3 Antworten
Bring doch einfach mal ein Beispiel, dann kann man sich viel besser über die Wirkung unterhalten. Die dürfte nämlich in verschiedenen Fällen auch unterschiedlich sein.
Wenn auf einem Grabstein steht: heute ich, morgen du, dann fetzt das ganz schön rein, weil der eine nämlich schon tot ist und der andere daran erinnert wird, dass er bald parallel daneben liegen wird.
Wenn man es schafft ihn gut einzubauen, ist jedes rhetorische Mittel gut einzubauen.
Die Wirkung ist eine Verstärkung/Steigerung der Aussagekraft. Weil der zweite Teil nämlich durch die Wiederholung erneut das Augenmerk ablenkt vom Empfängers auf den ersten Teil.wird verstärkt, vertieft und oftmals genauer gedeutet.
Hä? Und wie wirkt jetzt ein Parallelismus in einem Gedicht?
Man kann das Gedicht leichter auswendig lernen ;-)
Ja, 😅 weil es nicht so viele Wörter gibt, die zu merken sind.