Wie wird meine Kurzgeschichte für Kinder ein Kurzfilm?
Zu Weihnachten wurde meine Kurzgeschichte veröffentlicht. In Gedanken sehe ich die "Akteure" meiner Geschichte als Zeichentrick über den Bildschirm laufen: Wie geht das? Besteht überhaupt 1 Chance, oder tummeln sich da jede Menge Kinderbuch-Film-Autoren?
Die Rechte des Textes liegen bei dir oder dem Verleger?
Hallo, bei mir!
5 Antworten
Da die Rechte bei dir liegen, kannst du über den Verlag vermutlich keine Mithilfe erwarten. Also liegt die Sache in deiner Hand. Werde vorstellig mit dem Text in der Hand bzw. einem Exposé bei Filmproduzenten. Inwiefern man dich überhaupt einlädt, um deine Idee auch nur vorzustellen, bleibt fraglich. Normalerweise kommen Produzenten auf den Rechteinhaber des Textes zu, wenn sie etwas verfilmen, seltener umgekehrt. Leider kann ich dir keinen Mut mit einer hoffnungsvollen Antwort machen.
lg up
Das war jetzt ein wenig schreibfaul. Es wäre zunächst wichtig zu erfahren, über welchen Verleger und in welcher Auflagenhöhe deine Geschichte publiziert worden ist.
Denn eine Filmproduktion wird nur dann tätig werden, wenn es auch voraussichtliche Abnehmer gibt, sprich: Zuschauer. Sofern es sich also lediglich um eine Kurzgeschichte handelt, die in einer Zeitung veröffentlich worden ist, schwinden die Chancen (müssen deswegen aber nicht komplett verloren sein).
Anyway: Eine erfolgte Veröffentlichung ist zumindest mal eine Referenz. Du könntest also damit an entsprechende Filmproduktionen herantreten und diese blind anschreiben. Und dann heißt es abwarten und Tee trinken, denn auf keinen Fall darfst du im Nachgang hinterher telefonieren. "Quengeltelefonate" mögen die nämlich überhaupt nicht, damit macht man sich möglicherweise eine Tür zu, die bereits einen Spalt breit geöffnet war. No-Go! Die Spielregel lautet: Man meldet sich entweder bei dir - oder man tut es eben nicht, was dann ebenfalls einer Absage gleichkommt. Für dich als Neuling bedeutet dies, dass du überdurchschnittlich gut sein musst, damit sich eine Filmproduktion dafür interessiert.
Ich drücke mal die Daumen - good luck!
Du kannst, sofern die Filmrechte an dem Text bei dir liegen, ein Treatment, Exposé und Drehbuch schreiben, basierend auf der Kurzgeschichte und damit später bei Produktionsfirmen vorstellig werden. Bei Interesse wird man sich bei dir melden. Oder du versuchst den Weg über eine Literaturagentur, die Drehbücher vermittelt. Wenn du selbst kein Drehbuch schreiben kannst, musst du dir jemanden dafür suchen. Über mehr solltest du dir als Autor keinen Kopf machen, die Zeichnungen/ Animationen übernimmt später das Studio.
Du wendest dich an ein Studio.
Gegebenenfalls direkt mit deinem Buch, ansonsten mit einem Drehbuch evtl. mit ein paar Skizzen.
Evtl. auch mit Hilfe von anderen erstellt.
Wo und bei wem wurde deine Kurzgeschichte denn veröffentlicht?
Und realistisch gesehen: Die chance ist minimal. Allerdings hast du heute, dank AI und diversen Möglichkeiten, eher eine Chance, das "selbst" zu erledigen, als früher. Aber auch das ist schwierig und bedarf talentierten Leuten.
Hallo, leider muss ich mich jetzt erst einmal als "Naivchen" outen: Die Geschichte wurde über eine Weihnachtsedition 2024 vom August v. Goethe Verlag veröffentlicht. Zu spät habe ich bemerkt, dass ich eigentlich mit der Geschichte das Buch, was viele Geschichten- und Gedichte-Schreiber enthält, bezahle: Jeder Autor bekommt 12 Exemplare, für einen angebl. Selbstkostenpreis: 28,80€!!!!! Die Rechte liegen trotzdem bei mir!
Wow - das ist natürlich ein wenig bitter. Du musst also 12 Exemplare abnehmen? Oder "kannst" du das nur?
Ja, vielen Dank für den Tipp! Bei dem Thema Skizzen: Leider bin ich nicht künstlerisch talentiert in Richtung malen! Im Kopf sehe ich meine Geschichten, schreiben kann ich so, dass auch andere die Geschichte vor dem Auge sehen, aber malen: Strichmännchen und das Haus von Nikolaus: Das war es dann auch!