Wie wird man Sozialarbeiter beim Arbeitsamt/Jobcenter?
Hallo allerseits,
ich bin gerade im 3 Lehrjahr in meiner Ausbildung zum Großhändler und habe den starken Drang entwickelt, anderen Menschen mit meinem Beruf zu helfen, insbesondere, weil ich von klein auf eine stark ausgeprägte Empathie besitze. Ich sinne mich danach im Bereich der sozialen Dienste in meiner Umgebung einzusteigen.
Ich habe daran gedacht mich als Sozialarbeiter im Jobcenter direkt in der Nähe zu bewerben, nur weiß ich nicht welche Voraussetzungen ich mitbringen muss. Ich habe gelesen, dass man auch als Quereinsteiger anfangen kann und da ich mehrere Sprachen sprechen kann (englisch, spanisch, arabisch, französisch) hätte ich da am besten Chancen.
Danke im Voraus!
MfG
4 Antworten
Deinen Idee ist zwar gut und Du kannst dich Da bewerben mit der Passende Ausbildung ! Aber Leider will das jobcenter den menschen nicht helfen oder in Arbeit vermitteln das sind nur Ausnahmen wo das passiert!
Also sinnvoller ist es deine Ausbildung zu ende zu machen und Dan mal schauen wen du in einer der oberen Positionen ist ob man nicht mit Ausschuss waren oder Verderblichen Waren Organisationen wie die Tafel unterstütz ua! Damit hilfst du auch menschen!
Du Must erstmal eine Ausbildung als Sozialassistent machen oder es sogar studieren!
Als Fallmanager braucht man keine Extra Ausbildung!
Aber willst wirlich 1000 Menschen Betreuen muss und bestraft werden wen du deine Arbeit gut machts ? Das ist alles Realität leider immer noch und das in 99,99$% Aller jobcenter!
Mehr als Lügen kannst du nicht Erzählen! Außerdem wieso gibt es in deutschlandweit nur 1 gutes jobcenter bis heute!
Ich keine keine Sozialarbeiter beim Jobcenter. Da arbeiten normale Sachbearbeiter. Sozialarbeiter kenn ich beim Sozialen Dienst.
Für's JC zu arbeiten heißt an erster Stelle das System zu bedienen. Menschen sind zweitrangig. Die Bürokratie und die Grenzen dürften Menschen mit großer Empathie schnell den Job vermiesen. Dazu bist ständig überarbeitet.
Bei deinen Sprachkenntnissen könntest doch auch als Flüchtlings- und Integrationshelfer arbeiten. Bei mir in MV gibt es kaum kompetente Leute die das mit Herzblut machen. Oder als Coach für Migranten.
Prinzipiell kann man als Sozialarbeiter auch im Jobcenter arbeiten, dort hauptsächlich in der Arbeitsvermittlung. Man ist aber nicht "einfach so" Sozialarbeiter, hierfür muss man ein Studium absolvieren.
Auch als Quereinsteiger kann man durchaus im Jobcenter arbeiten, eine kaufmännische Ausbildung erfüllt aber meist die verlangten Voraussetzungen nicht.
"Sozialarbeiter" gibt es bei Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter m.W.n. nicht.
Soweit mir bekannt, braucht man, auch als Quereinsteiger, (Fach)Hochschulreife mit einem Studium einem entsprechendem Bereich oder einen vergleichbaren Bildungsstand, um sich bei den vorgenannten Behörden bewerben zu können.
Du erzählst nur Bullshit