Modeschneider o. Modenäher?
Welcher dieser beiden Berufe hat den "höheren Rang"?
Welcher ist effektiver um Selbstständig zu werden?
Danke im voraus ♡♡
6 Stimmen
4 Antworten
Natürlich der Schneider und am besten im Handwerk, nicht in der Industrie lernen.
Danach macht man den Meister und darf sich selbstständig machen.
Modeschneider/in entspricht prinzipiell dem Beruf des/der Maßschneider/in, aber in der Industrie. Die Ausbildung ist ähnlich, aber natürlich eher auf die Arbeit mit Größen und Schnittkonstruktionssoftware ausgelegt, während Maßschneider/innen individuell und eher klassisch mit Papier arbeiten.
Modenäher/in ist die Zusammenfassung der Berufe Bekleidungsnäher/in und Bekleidungsfertiger/in und erheblich weniger qualifiziert. Rein Industriell und nur auf Tempo ausgerichtet. Etwa wie 'Nähe 1000x Teil A an Teil B, innerhalb von Zeit C, und zwar sauber, sonst geht's vom Lohn ab'.
Schneider/in ist schon eine Stufe über Näher/in aber je nachdem was man machen möchte wäre vielleicht auch ein Studium in Modedesign eine noch bessere Alternative.
Ein Schneider lernt auch Maßkleidung zu nähen.
Ist aber schlecht bezahlt, da fast alle von der Stange kaufen.
Das meiste werden wahrscheinlich Änderungen von Kundenkleidung sein. wenn die abgenommen haben, kommen sie, weil sie Geld sparen wollen.
Ergänzung: Für Selbstständigkeit überlege wie die Menschen sind. Welche Nachfrage besteht.
Bei Berufswahl schau nach, was sie ausgelernt verdienen.
Überlege auch, ob Beruf mit Aufstiegsmöglichkeit in grossem Unternehmen möglich wäre.