Kann man eine Ausbildung machen und zusätzlich finanzielle Unterstützung vom Amt bekommen, damit man noch seine Kredite für Auto und Eigentumswohnung anzahlt?

5 Antworten

Eine duale Ausbildung ist etwas anderes, aber es gibt Ausbildungen, die in Teilzeit absolviert werden können.

Inwieweit die Ausbildung förderbar ist, muß man individuell sehen.

Der Staat zahlt Deine Privatkredite jedoch nicht :)

Da ich mich auch schon deswegen umgeschaut habe, aus den selben Gründen, kann ich dazu folgendes sagen: wenn du arbeitslos bist, dann kannst du Umschulung machen und Weiterbildung, bezuschusst vom Arbeitsamt.

Wenn du arbeitest musst du es selbst finanzieren. Dual-Ausbildung bekommst du die normale Ausbildungsvergütung (welche nicht hoch ist) von der Firma, in welcher du den praktischen Teil machst. Das Einzigste was mir einfällt was du meinst ist Bafög. Das muss man auch zurück bezahlen. Frag doch Mal im Arbeitsamt nach, die müssten das genauer wissen. Oder eben eigenen Kredit aufnehmen für die Zeit. Ob sich das lohnt, das hängt von deiner zukünftigen Stelle (Gehalt) ab. Und auch hier ist nicht alles Sonnenschein, ich bin Bürokauffrau. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für deine Finanzierungen wird das Amt nicht aufkommen.
Wechsel doch das Unternehmen, vll bringt dir dann Arbeit wieder mehr Freude.

Nein.
Das würde ja bedeuten, dass wir Steuerzahler deine Eigentumswohnung bezahlen sollen.

Unterstützung gibt's für Bedürftige.
Mit Eigentumswohnung ist man nicht bedürftig.


Semtex07 
Fragesteller
 13.09.2023, 01:11

Aber Mieten bezahlen, die ständig teurer werden und nie aufhören mit den Kosten, ist es in Ordnung für Steuerzahler?

0
Rubezahl2000  13.09.2023, 01:15
@Semtex07

Bedürftige unterstützen => das ist in Ordnung für Steuerzahler.

Du kannst doch nicht erwarten, dass Steuerzahler, die sich für sich selbst nie im Leben eine Eigentumswohnung werden leisten können, zur Finanzierung deiner Eigentumswohnung beitragen sollen.

4
Sunnyday1981  13.09.2023, 11:12
@Semtex07

Wie heißt es so schön: Eigentum verpflichtet. Wer Eigentum haben will, muss sich auch selber darum kümmern. Du hast einen festen Job ... eine "Umschulung" ist deine eigene Entscheidung! Also musst du auch dafür Sorgen, das du damit Leben kannst. Du hast eine Wohnung die dir gehört, also musst du sie auch selber unterhalten.

Du hast all das, was den Bedürftigen fehlt. Was du privat machst und wie du deine "Wünsche" finanzierst, musst du selber regeln.

Nur weil man mit seinem Luxus nicht zufrieden ist, bedeutet es nicht, das andere dafür büßen müssen.

1

Solange du Eigentum besitzt, wird dir kein Amt helfen. Du müsstest den Besitz erst veräußern oder dir Rücklagen schaffen um während deiner Ausbildung abgesichert zu sein.