Wie wird man als Prüfingenieur selbstständig?
Hallo, wollte mal frageb wie man als Prüfingenieur selbstständig werden kann und ob es sich lohnt.
3 Antworten
Kommt vermutlich auf den Ingenieursbereich an. Im Bereich Bauwesen muss der Prüfingenieur selbstständig sein, da er kein abhängig Beschäftigter sein darf. Denn sonst könnte es u.U. seine Aufgaben nicht erfüllen, da er einen Vorgesetzten Weisungsberechtigten hätte - der aber seinerseits nicht Prüfer ist.
Ich meine halt so Autos Prüfen wie Es Tüv oder Dekra machen
Ein Prüfingenieur kann nur dann sinnvoll selbstständig arbeiten, wenn es für seine Prüfungen keine große Infrastruktur braucht; wie zum Beispiel der Bauprüfingenieur. Für Materialprüfungen; Abnahmen von Autos und Prüfungen von Druckbehältern usw. ist die dazu benötigte Infrastruktur dermaßen aufwendig und teuer, dass ein Einzelingenieur diese sich nicht leisten kann, sondern nur Institute wie TÜV.
Als Ingenieur kann man sich immer selbstständig machen. Ob sich das lohnt hängt von der Qualifikation (z.B. vereidigter Sachverständiger), der praktischen Erfahrung und dem potentiellen Kundenkreis, sowie dem persönlichen Verkaufsgeschick ab.