Wie wird jetzt Süsse/Süße und süss/süß geschrieben? Mit ß oder ss?
17 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Mit "ß", weil der Umlaut "ü" lang gesprochen wird, s. auch folgende Worter:
bloß, Kloß, Schoß, Straße, Fuß ...
aber bei kurz gesprochenen Vokalen"ss":
Hass, blass, Fass, Guss, muss, ...
Schreib "Süß wie die Apfeltasche". nalaa17 und Caprico haben das schon ganz richtig erklärt. Aber auch die Diphthonge "ei", "eu" (gibts noch mehr?) gelten "ss-ß-Regeltechnisch" als lange Vokale. Also heißt es auch "Preuße" und "Reißen" ...
da das ü lang gesprochen wird = ß
ebenso wie in fuß auch
der fluss hingegen enthält ein kurzes u = ss
genauso wie kuss :-)
Nach langem Vokal steht immer ß, nach kurzem Vokal ss. Also: Süße!
hier, dann musst du nicht mehr fragen: http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Hauptseite