Wie wird die Schreibweise "Nachname, Vorname" benannt?
5 Antworten
Die Schreibweise auf Formularen ist normalerweise zwecks guter Lesbarkeit in Druckbuchstaben.
Alle Informationen, die über eine Person gegeben werden sollen, nennt man Angaben zur Person.
Bei diesen Angaben werden normalerweise zuerst Vor- und Zuname genannt. Andere Bezeichnungen sind Vor- und Nachname oder Vor- und Familienname.
Wenn eine Person mehrere Vornamen hat, kann noch zwischen Rufname und 2., 3. Name etc. unterschieden werden.
In der Schweiz könnte man das den "Schwinger-Jargon" nennen. Einige Schwingerkönige der letzten Jahre waren etwa:
Abderhalden Jörg
Wenger Kilian
Sempach Matthias
Glarner Matthias
Ein Sportreporter, der an einem Schwingfest anstatt von "Sempach Matthias" von "Matthias Sempach" spricht, tritt damit (für manche Schwing-Begeisterten) in ein tiefes Fettnäpfchen.
Hm, ich verstehe deine Frage nicht.
Namensangaben nach dem Schema "Vorname, Nachname" sind im deutsche Sprachraum extrem unüblich, quasi nicht bekannt.
Man sagt normalerweise "Vorname Nachname" (ohne Komma und ohne Sprechpause) oder schreibt in Formularen, Listen und für Sortierung "Nachname, Vorname". Aber auch diese Schreibweisen haben keine spezielle Bezeichnung.
Vielleicht:
"RAK - Regeln für die alphabetische Katalogisierung"
.... so z. B. verwendet in Bibliotheken.
Östliche Namensfolge.
Ups... Hab mich verschrieben sollte Nachname, Vorname heißt