Wie wird die Jahresabrechnung vom Gas berechnet?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Gaszähler hat nur m³ Durchfluss gemessen. Für die Ermittlung der Kilowattstunden gibt es zwei Faktoren. Der eine lautet 0,9... und der andere 11,1...

Grob gerechnet bedeutet das: 234 m³ sind in etwas das 10-fache in Kilowattstunden. die Faktoren, die sich ändern können, stehen auf der Gasrechnung irgendwo drauf.


ThaliaTh 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 18:53

Dankee

ThaliaTh 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 19:19
@bwhoch2

also würde die Rechnung 234m³x10 heißen? Spielen da auch die qm der Wohnung was mit? Bestimmt aber auch wieviel 1 kwh Strom kostest, was momentan bei 8 Cent liegt. Okay ich merke, dass ich echt verwirrend 😣

ThaliaTh 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 19:36
@bwhoch2

Sorry noch Mals also wären es 2,340 kWh Jahresverbrauch. Ist das viel an sich für ne 3 Köpfige Familie?

Krissy1612  16.10.2024, 07:37
@ThaliaTh

Nein, bei Strom geht es pro Kopf. Beim Gas geht es hauptsächlich um die Größe der Wohnung und dann um die Personenanzahl, wenn Warmwasser auch über Gas läuft. Knapp 2400kwh sind ungefähr 25m³, wenn es um die Heizung geht. Bei nur Warmwasser sage ich immer ca. 800kwh pro Person.

bwhoch2  16.10.2024, 09:04
@ThaliaTh

Nein, das ist nicht viel. Egal, ob es sich um eine große oder um eine kleine Wohnung handelt. Bei 8 Cent wären es gerade mal knapp 200 € zzgl. Grundgebühr von ca. 15 € je Zähler und Monat, also rund 150 € oben drauf = 350 € pro Jahr = rund 30 € pro Monat. Billiger geht es kaum.

Beim Heizen geht es vor allem um die Wohnfläche, denn es macht schon einen Unterschied, ob man 30 m² oder 60 m² oder gar 120 m² einigermaßen warm halten will. Wie viele Personen darin wohnen, ist weniger von Bedeutung. Wird das Warmwasser auch mit Gas erwärmt, kommt es natürlich auf die Personenzahl an und darauf, wie sich die einzelnen Personen in Bezug auf Duschen, Baden etc. verhalten.

Der Strompreis spielt dabei kaum eine Rolle und der wird sicher nicht bei 8 Cent liegen, sondern eher bei mehr als 30 Cent je Kilowattstunde.

ThaliaTh 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 14:21
@bwhoch2

Nichts zu danken. Hab außerdem ne Nachzahlung von 50€ bekommen. Was total okay war.

Kein Problem, man kann nicht alles von Geburt an wissen, aber da unterliegst Du, wie Du schon vermutest, einem Irrtum.

Der Gaszähler kann nicht den Energiegehalt von Gas messen, sondern nur das Volumen, das durch in hindurchströmt. Daher auf dem Zähler auch die Einheit Kubikmeter.

Der Anbieter prüft regelmäßig den Heizwert (in Kilowattstunden, kWh) des Gases in seinem Netz, also wieviel kWh bei Verbrennung eines Kubikmeters frei werden. Das ist dann auch auf der Rechnung angegeben und kann schwanken, je nachdem, wo das Gas in welcher Qualität herkommt. Deshalb manchmal auch mehrere Abrechnungsabschnitte pro Jahr, sonst würdest Du für "schlechteres Gas" genausoviel bezahlen, wie für "gutes Gas".

Die von Dir verbrauchten Kubikmeter Gas werden dann mit dem Heizwert (kWh/m3) multipliziert, was dann die verbrauchten kWh ergibt, für die die Du dann letztendlich bezahlst.

PS: Der Heizwert wird irgendwo bei 11 kWh pro Kubikmeter liegen, also hast Du in Deinem Fall tatsächlich ca. 2570 kWh verbraucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ThaliaTh 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 18:53

Vielen Dank🙏🏻🙏🏻