Wie wichtig sind Noten an der Uni?

4 Antworten

Das kann man nicht genau sagen. Es hängt immer von deinem Studienfach ab.

In den meisten Studienfächern gelten von anfang an alle Noten später für die Gesamtnote. Wie hoch eine einzelne Note aber gewichtet wird, kann hier keiner sagen, dafür musst du in deine Studienordnung gucken. Manchmal werden Noten zusammengefasst (z.B. Seminar und Vorlesung), sodass die einzelne Note relativ einfach auszugleichen sind, manchmal fällt eine Note aber auch besonders stark ins Gewicht, etc.

Bei ein paar Fächern (z.B. Jura) zählen die Noten aus der Anfangszeit nicht. Dort ist nur die Note im Schwerpunktbereich und die Note in den staatlichen Prüfungen für das erste Staatsexamen relevant. Die ersten Semester sind also egal, die letzten Prüfungen umso wichtiger. Aber wie gesagt, das ist die absolute Ausnahme.

Dann ist noch die Frage, was willst du später machen? Soll darauf ein Master folgen? Dort gibt es oft einen Notendurchschnitt, den man haben muss, um ihn machen zu dürfen. Wo der liegt, unterscheidet sich von Studienfach zu Studienfach. Ähnlich ist es, wenn du nach dem Master einen Doktor anstrebst.
Willst du arbeiten gehen, kommt es auf den Arbeitsmarkt an. Ist der Arbeitsmarkt heiß umkämpft, wollen die Firmen natürlich die "besten" und suchen sich die Leute, mit dem besten Bachelor-Abschluss. Herrscht Fachkräftemangel, bekommst du vielleicht nicht sofort die Traumstelle bei einer großen Firma, aber du wirst wahrscheinlich einen Job finden.

Das kommt wohl auf das jeweilige Studienfach an.

Ich kann meinen Bachelor schon fast in die Tonne kloppen, wenn er schlechter als 2,4 ist, da ich dann keine Chance auf einen Master habe, der in meinem Fach Voraussetzung ist. Für meinen Wunschmaster brauche ich eine 1 vor dem Komma. Für mich sind die Noten also sehr wichtig. Wer keinen Master machen will/muss, für den sind die Noten im Bachelor vielleicht nicht soo wichtig.

Im Medizinstudium sind die Noten z.B. nicht so wichtig. Man bekommt zu 100% eine Anstellung nach erfolgreich absolviertem Medizinstudium, Hauptsache bestanden. Bzw. einen Platz für die Fcharztausbildung. LG

Das kommt drauf an:

Wenn du gerade in einem Bachelor-Studium bist und du willst anschließend noch den Master machen, dann sind Noten sehr wichtig.
Denn oft werden Plätze für ein Master Studium nach den Noten vergeben.
Genau so sieht es aus, wenn du gerade deinen Master machst und später noch promovieren willst.

Wenn du nach deinem Abschluss arbeiten willst, dann sind Noten weniger wichtig. Besonders in Berufen, in denen es sehr viele Absolventen gibt, achten die Firmen stärker auf die Noten.
In Berufen, in denen händeringend Leute gesucht werden, spielen die Noten eine kleinere Rolle.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass es egal ist, wenn man mal ein oder zwei vierer im Zeugnis stehen hat. Aber wenn der Notenschnitt am Ende des Studiums bei 3,8 liegt, dann sehen die Arbeitgeber das bestimmt auch nicht so gerne.

Achja... und wenn man mal ein paar Jahre Berufserfahrung hat, dann sind die Noten wahrscheinlich komplett egal.

Noten sind in den meisten Fächern essentiell, höchstens bei reinem eigeninteresse gilt etwas anderes