Wie wichtig sind euch Noten?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Wichtig 33%
Extrem Wichtig 33%
Geht so 22%
Scheißegal 11%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Extrem Wichtig

Im Leben: Noten zählen nicht, sondern die Fähigkeit, Probleme (1) proaktiv (2) kreativ und (3) mit möglichst wenigen Mitteln zu lösen.

An der Uni: Noten sind der Schlüssel für Zulassungen und Berufsmöglichkeiten, daher sehr wichtig.

Geht so

Und das sage ich als Lehrerin/Dozentin.

Auf der einen Seite sind sie wichtig, um eben den Fortschritt im Wissen (in dem betreffenden Fach) zu dokumentieren oder das Engagement im Unterricht.

Auf der anderen Seite...es ist zu eng gesteckt, bzw. geht auf die Individualität der Schüler gar nicht ein.
Wenn jemand, bspw. wie ich damals, ein Mathe eine Null ist, dafür aber bspw. in Deutsch der Oberflieger, dann versaut die schlechte Mathennote ein Zeugnis. Du kannst also in Deutsch die 1 haben, die 5 in Mathe kann dich in deinem Zukunftsweg behindern, obwohl sie vielleicht dafür gar keine große oder sogar gar keine Rolle spielen würde.

Die Schulstruktur muss sich ändern. Dass man ein gewisses Grundwissen in allen Fächern vermittelt, okay. Ja, klar. Aber irgendwann wird es Zeit, die Stärken, Talente und Interessen der Schüler zu fördern, aus ihnen eben den Menschen zu machen, der weiß, was er kann und was er ist. Und damit eben den Weg frei machen für eine Zukunft, die eben mit einer Leidenschaft beschritten werden kann.

Gottlob, ich habe eher "unwichtige" Fächer, die nicht viel zählen. Aber wenn ich allein sehe, wie talentiert manche in Kunst oder Musik sind, wie engagiert...es ist eine Schande, dass man eben diese Grundfähigkeiten schulisch eigentlich so verkümmern lässt. Dass es eher belächelt wird.

Gerade aus, dass man lieber jemanden, der wie oben, in Mathe einfach nicht mitkommt, es nicht versteht, ignoriert und unter den Tisch fallen lässt, weil man sich an denen orientiert, die es eben verstehen und dafür ihren Sinn haben...das ist sehr ungut. Das ist eine sehr unschöne Form des Unterrichts, aber, eben so gewünscht.

Den Kindern und Jugendlichen wird schon ab der ersten Klasse eingeimpft, zu funktionieren und lieber etwas auswendig zu lernen, als es zu verstehen. Ja, keine Schwäche zeigen, immer überall das Beste geben und wenn es dann nicht das ist, was andere auch als das Beste empfinden, hat man sich zu schämen.

Alles sehr schade. Man könnte vieles erleichtern, man könnte viel mehr Engagement, Freude und Spaß an der Schule und am Lernen schaffen. Aber: unerwünscht. Hauptsache, man funktioniert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozentin/Lehrerin f. Musik(-geschichte) & Kunst(-geschichte)
Extrem Wichtig

Hi,

Ich würde jetzt lügen, wenn ich sagen würde Noten wären mir nicht wichtig. Eigentlich habe ich strenge Großeltern, die das in meinen Kopf eingepflanzt haben.

Ich weiß es stimmt nicht, dass die Intilligenz nicht von den Noten abhängt, aber das bleibt in meinen Kopf. Auch wenn meine Eltern sagen deine Leistungen seien genug. Ich arbeite mir einfach überflüssigen Druck auf, weil ich denke Noten sind das Leben.

Mich nervt es wie ich auf Noten reagiere. Als ob man dumm wäre wenn man mal eine 3 schreibt oder so oder, dass ich dann enttäuscht reagiere.

Alle Berufe, die ich in Erwägung ziehe auszuführen haben hohe Anforderungen. Kann sein, dass ich mich dann zu sehr an den Durchschnitt richte, den ich haben möchte.

Jedenfalls machen die Lehrer aber auch Druck, in dem sie sagen, aber früher war euer Durchschnitt besser in der KA. (Ja, ich denke mir dann es gibt noch andere Fächer) Und das ist dann immer so, als ob unsere Klasse nicht gut genug wäre.

Ich denk ich muss lernen zu sehen, dass Noten echt nicht so wichtig sind, wie ich sie sehe. Man kommt auch mit dreien und zweien durchs Lebenn ;))

Liebe Grüße

GivenTaken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung