Lass es. Kenne einige Flachpfeifen, die nur mit Automatik gelernt haben, und an Schaltwagen kläglich versagen, ständig abwürgen und es nicht raffen und trotzdem fahren dürfen. Egal ob Auto der Oma, Mietwagen oder sonst was... irgendwann muss man Schalter fahren.

...zur Antwort

Es ist alles eine Frage der Strategie und Technik. Wie sieht die Prüfung aus? Was ist wirklich notwendig? Wie sieht die Punktevergabe aus? In jede Vorlesung zu gehen, jedes Buch zu lesen, alles stur runterzuschreiben und alles durchzupowern, wäre weder intelligent noch effizient.

Der Schlüssel sind Altklausuren, Altfragen und Erfahrungsberichte von Studierenden aus höheren Semestern. Oft werden Bücher angepriesen und empfohlen, aber am Ende sind es vielleicht nur 3 Fragen, die insgesamt 5 Punkte ergeben. Lohnt sich das?

Technik, man muss die richtige Lerntechnik für sich selbst finden. Manche brauchen Lerngruppen, andere brauchen Karteikarten oder Zusammenfassungen und wieder andere brauchen Bilder und Videos zur Visualisierung.

...zur Antwort

Für junge Menschen ohne eigenes Einkommen ist Deutschland ein Paradies: geringe Semesterbeiträge, das Deutschlandticket, Wohngeld, BAföG, Sozialwohnungen, Kindergeld.

...zur Antwort

If it works, it works. Ob schmerzhaft, oder nicht. Analogie wäre Menstruationsschmerzen oder Fortpflanzungsstrategien, bei den das Männchen danach stirbt.

Evolution ist nicht zielgerichtet, das, was sich durchsetzen kann, setzt sich durch, und zwar so lange, wie es funktioniert.

...zur Antwort

Dein Opa hat recht. Man nennt es negativer Geotropismus.

Anstatt weiter in Richtung Boden zu wachsen, beginnen die Bananen, sich der Sonne zuzuwenden. Die Frucht wächst gegen die Gravitation, wodurch die Banane ihre bekannte gebogene Form erhält.

Würde die Frucht in Richtung des wenigen Lichts wachsen, das seitlich durch die Vegetation eindringt, könnte die Pflanze aus dem Gleichgewicht geraten und umkippen. So entwickelten die Bananen einen Weg, in Richtung des Lichts zu wachsen, ohne die Pflanze zu destabilisieren.

...zur Antwort

Ach, manchmal bereue ich es "Biologie" in meiner Themenwelt zu haben, aber was soll's.

Es gibt keine Korrelation zwischen Penislänge und Schwimmgeschwindigkeit der Spermien.

Ja, es gibt Variationen, ja, es gibt Trends über geografische Gebiete hinweg, ja, sie sind genetisch bedingt, aber es gibt keinen Hinweis auf Selektionseffekte dafür oder dagegen.

...zur Antwort

Für mich ist es als Student schlicht unmöglich, auf Online-Zugänge zu verzichten. Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen erfolgt ausschließlich digital, ebenso wie der Zugang zu Skripten, Lehrmaterialien und wissenschaftlichen Artikeln. Auch wichtige Informationen und kurzfristige Terminänderungen werden ausschließlich per E-Mail kommuniziert.

Darüber hinaus müsste ich mir zusätzlich einen Wecker, ein Telefon, eine Kamera und eine Uhr anschaffen – Geräte, deren Funktionen heutzutage selbstverständlich in einem Smartphone vereint sind.

...zur Antwort

Im Normalfall pflegt man eine gute Beziehung, in einem professionellen beruflichen Rahmen. Alles darüber hinaus, solltest du im privaten besprechen.

...zur Antwort