Wie wichtig ist euch die Umwelt und was macht ihr gegen den Klimawandel?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ich setz mich sehr für die Umwelt ein 64%
Die Umwelt interessiert mich nicht 21%
Hin und wieder schau ich auf die Umwelt 14%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich setz mich sehr für die Umwelt ein

Ich schwanke zwischen blau und grün, denn blau klingt too much und grün too less.

Bin also kein täglicher Weltretter, aber ich achte im Allgemeinen drauf.

  • Z.B. trage ich meine Klamotten sehr sehr lange. Ich habe hier noch nen Pullover und ne Jacke aus meiner Teeniezeit - jetzt bin ich 37. Ja, die sehen nicht mehr so gut aus, aber für zuhause sind sie noch ok.
  • Ich werfe sehr wenig weg, wenn ich koche. Z.B. verwerte ich auch das Weiße einer Paprika, wo die Kerne dran kleben. Die Kerne mach ich ab, das Weiße kommt mit ins Essen. Auch andere Sachen werden so verwertet und es wird so gekocht, dass so gut wie nichts in den Müll wandert. Knochen werden ausgekocht, Überschüssiges wird eingefroren.
  • Hier und da pflanz ich auch ein Bäumchen, aber leider haben die letzten nicht überlebt, weil irgendwann die Stadt mit der Motorsense kam. Ich muss mir bessere Plätze suchen.
  • Ich fahre nur mit dem Auto wenns sein muss, fahre sparsam, und ich verreise nicht.
  • Meine Möbel baue ich aus Holz selbst, statt mir irgend einen Plastikscheiß zu kaufen. Momentan ist das aber wegen der enormen Holzpreise auf Eis gelegt. Würde ich jetzt aber dringend ein Möbelstück brauchen, würde ich entweder so lange aushalten, bis ich mir echtes Holz leisten kann, oder drauf verzichten.
  • Ich versuche möglichst wenig Plastik zu kaufen und wenn ich es kaufe, kriegt es meist ein zweites Leben. Ich hab z.B. die alten Zitronenteeverpackungen noch immer in Gebrauch, die es schon mindestens 10 oder 15 Jahre nicht mehr gibt. Da packe ich Reis, Nudeln, Linsen usw. rein.
  • Ich esse wenig Fleisch und versuche regional einzukaufen. D.h. wenn ich es zeitlich schaffe, gehe ich lieber zum Wochenmarkt als in den Supermarkt. Wenn ich den Wochenmarkt verpasse, schaue ich bei Bauernhoflädchen vorbei, sofern es sowieso auf meinem Weg liegt.
  • Ich beziehe Strom von Greenpeace, werde aber nen Teufel tun und die Grünen wählen.
  • Nur weil es ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt, werfe ich Sachen nicht weg, die darüber hinaus sind.
  • Ich wasch mich mit Bio- und Naturprodukten statt mit Shampoos wo massenhaft Chemie drin ist. Man merkt es auch an den Haaren, dass sie dankbar darüber sind. Auch meine Seife ist biologisch abbaubar.
  • Ich benutze noch immer Papier aus meiner Schulzeit, weil ich sehr viele Blöcke hatte, die nie voll geworden sind. Statt also einfach nen schönen neuen Block zu kaufen, nehme ich einen alten, der bald 20 Jahre auf dem Buckel hat. Mein Papierverbrauch ist recht gering, weshalb ich sicher in 10 Jahren noch immer Papier zum Schreiben haben werde.
  • Ich versuche alles erst einmal selbst zu reparieren, außer es handelt sich um Strom. Hier wird nichts einfach so weggteworfen, nur weil es nicht mehr schön aussieht oder nicht mehr geht. Erst kommt die Fehlersuche und wenn nix mehr zu machen ist, dann kommt es weg oder wird auseinander genommen und anderweitig verwertet.

Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein.


Lindi2B 
Fragesteller
 02.03.2024, 13:18

Cool, dass du dich so sehr für die Umwelt einsetzt♻️🌳👍

0
LonelySoul87  02.03.2024, 13:37
@Lindi2B

Das mache ich nicht nur für die Umwelt, sondern einfach weil ich es anders schwachsinnig empfinde. Wenn doch klar ist, dass viele Sachen nach dem Haltbarkeitsdatum noch immer haltbar sind, wieso sollte ich es dann wegwerfen? Von mir aus müsste es gar kein Datum geben und jeder verlässt sich auf seine Nase und seinen Geschmack. Das wäre ein erheblicher Schritt in die richtige Richtung.

1
Lindi2B 
Fragesteller
 02.03.2024, 14:23
@LonelySoul87

@LonelySoul87 stimmt genau 👍 aber es muss ein Ablaufdatum drauf stehen denn wenn keins oben steht könnte man die Firma verklagen aber du hast völlig recht

0
LonelySoul87  03.03.2024, 00:47
@Lindi2B

Die Tafel nimmt sich auch aus der Haftung raus, wenn sie schreibt: "Überprüfen Sie bitte mit Augen und Nase, ob die Lebensmittel noch ok sind".

Aber ja, man könnte das Mindesthaltbarkeitsdatum zumindest für alle Glas- und Dosenlebensmittel um ein Vielfaches verlängern und draufschreiben: "Bei einer längerfristigen Lagerung gehen Vitamine verlustig". Essen kann man solche Konserven nämlich schier ewig. Was da auf den Dosen draufsteht ist ein Witz.

1
Ich setz mich sehr für die Umwelt ein

Mein Lebensinhalt ist der Natur abzuschauen wie sie die Luft und das Wasser reinigt. Dann wird entwickelt. Aber die schlimmste Arbeit ist dann gegen das Falsche anzukämpfen. Gegen zB. die elektroschrott Hersteller und Lobbyisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich setz mich sehr für die Umwelt ein

Ich lebe seit 2018 in Waldbesetzungen, war schon bei einigen Räumungen leider dabei. (Hambi, Danni, Heibo, zuletzt Tümpeltown). Aktuell bin ich einer der Aktivisti wo in der frischen Besetzung in der Grünheide wohnt gegen die Tesla Erweiterung. Du willst mitmachen und kommst aus der Region? Wir freuen uns über neue Menschen (https://teslastoppen.noblogs.org/machmit/)

In Waldbesetzungen kannst du dich nicht nur gegen Rodungen und Straßenbau einsetzen, sondern auch das Leben außerhalb des Kapitalismus, so gut wie es geht ausprobieren. Waldbesetzungen findest du unter https://wald-statt-asphalt.net/

Ansonsten bin ich bei Ende Gelände ZU Aktionen, auch in höheren Aktionslevel mit meiner Bezugsgruppe aktiv.

Persöhnlich lebe ich seit 15 Jahren Vegan und fahre selbstverständlich kein Auto.


Lindi2B 
Fragesteller
 02.03.2024, 17:19

Richtig cool von dir👍

0
Hin und wieder schau ich auf die Umwelt

Ich fahre mit den Öffentlichen (gezwungenermaßen, da ich kein Auto habe), trenne Müll und verwende Mehrwegtüten. Vor einigen Jahren habe ich ehrenamtlich beim Foodsharing mitgemacht. Und ich mache Werbung für TooGoodToGo.

Ich gehe aber nicht demonstrieren und kaufe auch nicht in Unverpackt-Läden ein.


Lindi2B 
Fragesteller
 02.03.2024, 12:49

Das ist toll👍🌳♻️

1