Wie wichtig ist es euch, dass der Vorname zum Nachnamen passt?
Was denkt ihr über diese Beispiele:
Axel Schweiß
Penelope Nisse
Frederek Tal
Feisal Feisal
10 Stimmen
7 Antworten
Zu deinen Beispielen möchte ich nicht viel sagen, ein guter Freund hat so einen "ausdrucksstarken" Namen, mit dem er jederzeit seinen Zustand beschreiben kann. Auf der einen Seite finde ich seine Eltern sehr mutig, auf der anderen...was tut man einem Kind damit an?
Dass Vor- zum Nachnamen akustisch passt, ja. Ich schreibe viel (Krimis usw.) und da achte ich bei den Protagonisten auch sehr darauf. Gerade nehme ich viele reale (Nach-)Namen aus meiner Heimat, bzw. aus dem Herkunftsbereich meiner Familie. Da gibt's halt dann auch mal eine Frau Bierdümpfl, was ein realer bayerischer Nachname ist.
Aber alles, was so in Richtung Rosa Schlüpfer usw. geht, finde ich eigentlich sehr traurig. Das Kind wird nicht glücklich mit seinem Namen.
Peter Peter, ein Wissenschaftler, dagegen finde ich wieder okay.
An sich total unwichtig, aber wenn, cool ist es natürlich schon.
Wichtig ist vor allem, dass einem sein eigener Vorname und Nachname gefallen.
Was einem bei seinen Vornamen nicht gefällt, kann man doch weglassen oder korrigieren.
Ganz ehrlich, würden Eltern ihr Kind so nennen, dann ist schon mal was sehr falsch gelaufen
Ich dachte du meinst sowas wie Ioviana Schmidt. Also das psst zum Beispiel garnicht. Aber die Beispiele oben sind ja nur Scherznahmen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG Karl Toffel