Wie wichtig ist die englische Rechtschreibung im Abitur?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du wirklich nur die RECHTSCHREIBUNG meinst, dann gehört sie - ob man das gut findet oder nicht - zu den weniger wichtiger Bewertungskriterien.  Ich habe mal gelesen, dass die Rechtschreibung mittlerweile nur noch 5 - 10 von insgesamt 150 Punkten ausmacht.  Du kannst Dir also etliche R-Fehler leisten.

Allerdings solltst Du beachten, dass viele "Rechtschreibfehler" in Wirklichkeit  Grammatikfehler sind und als solche gewertet werden.

Ungetüme wie He want's oder The hotel has it's own pool  enthalten keine RECHTschreibfehler, sondern sind schwere Verstöße gegen die Grammatik.

Erst recht gilt dies für die Verwechslung von their/they're/there  oder you/your/you're/your.


Ruebe10 
Fragesteller
 13.09.2017, 17:27

Ich meinte auch eher Fehler wie frind statt friend oder peopel statt people und ich hab gehört dass man ein Englisch - Englisch Wörtebuch in der Kursstufe benutzen darf stimmt dass?

0

Naja im Abitur kenne ich das Bewertungssystem nicht so genau aber bei uns gab es bei der Bewertung von Klassenarbeiten immer die Kategorien Content und Language. Das Verhältnis der beiden war je nach Schwerpunkt der Klausur leicht unterschiedlich.

 Der Inhalt ist zwar schon wichtig allerdings wird in der Oberstufe weitaus stärker darauf geachtet wie gut du dich ausdrücken kannst. Redewendungen, Phrasen (z.B On the one hand...on the other hand etc.) und verschiedene Vokabeln sind in Texten gerne gesehen und selbst wenn der Inhalt vllt. nicht der Beste ist kannst du noch ziemlich viel rausholen. 

Die Wörter usw. musst du dabei selbstverständlich korrekt schreiben. Wenn du Probleme mit Zeichensetzung (Kommas usw.) hast und vllt. ab und zu die Falsche Zeitform anwendest wird das in den meisten Fällen sehr gnädig bewertet und gibt nur wenig bis keinen Abzug (war zumindest bei uns so). Allerdings natürlich nur in Maßen, wenn du überall Kommas und Punkte vergisst wird das natürlich entsprechend die Note beeinflussen. 

Ich denke am wichtigsten ist sprachliche Gewandheit und Grammatik dann kommen Inhalt und zuletzt Rechtschreibung (falls du nur von Zeichensetzung redest, Wörter etc.sollten richtig geschrieben werden).


Also ich bin jetzt in der Abiturklasse (BW) und erst gestern hat uns unser Englischlehrer darauf hingewiesen wie wichtig die Sprache ist (und in dem Fall auch die Rechtschreibung). Laut ihm gewinnen wir das Abitur mit unserer Sprache. Der Inhalt ist natürlich auch wichtig aber er steigt und fällt mit der Sprache.
Bsp.
Schlechter Ihnhalt und tolle sprache: Schüler beherrscht englisch. Thema lag ihm nicht
Bsp.
Guter Inhalt und schlechte sprache: Schüler hat das Thema erfasst aber nicht die englischfertigkeiten für das Abitur

Ich denke das verdeutlicht meinen ersten absatz


Ruebe10 
Fragesteller
 13.09.2017, 17:05

Ich meinte eher wie wichtig die Rechtschreibung an sich ist. Allso ob ich bei guter Grammatik und einem gutem Wortschaz trozdem noch mit zweistellig rechnen kann.

0
DasStativ2017  13.09.2017, 17:10

Achso. Ja ich denke das Verhältnis von Rechtschreibung und allgemein sprachlicher Korrektheit bzw. Ausdrucksweise ist im Prinzip das gleiche wie zwischen Sprache und inhalt. Rechtschreibfehler versauen dir deine schönen grammatikalischen Konstellationen und da kann auch ein großer Wortschatz nicht viel helfen wenn dieser fehlerhaft auf Papier gebracht wurde

0
Bswss  13.09.2017, 17:24

Die RECHTSCHREIBUNG spielt aber innerhalb der Beurteilung des sprachlichen Richtigkeit eine SEHR geringe Rolle!  VIEL, VIEL wichtiger sind guter Wortschatz, Stil und korrekte Grammatik.

0