Wie werden Getränke im Getränkemarkt so hochgestapelt?
Hallo zusammen,
ich war gestern in einem Getränkemarkt und die Kisten waren dermaßen hoch, dass ich mich gefragt habe wie die das machen. Muss man das von Hand manchen oder wie geht das vor sich?
6 Antworten
Also die getränke werden auf paletten geliefert, und dann mit dem hubwagen in dem laden gefahren. Wenn man dann an der platzierung angekommen ist, entfernt man das sicherungsband und zieht einen am rand stehenden stapel zur hälfte von der palette und kippt ihn dann auf den boden, während man sich dagegen lehnt (damit der stapel nicht kippt). Hat der stapel mit einer kante den boden num berührt, zieht man ihn vollständig auf den boden und schiebt ihn mit dem fuß in die platzierung. Klingt kompliziert, ist aber übungssache. Wie hoch die stapel sind hängt von der rahmenhöhe ab. Glas wasser sind 4 Rahmen hoch, bier 20×0.5 5 Rahmen, und bier 20x0.33 6 Rahmen
ja ich bin da aushilfe. für 8 stunden in der woche arbeite ich bei dursty neben der schule. also der job ist nicht besonders schwer aber manchmal wenn viel kundschaft auf einmal da ist, kann man schonmal ein wenig in stress geraten aber mir gefällt der job, weil ich so geld für später verdienen kann und gleichzeitig mich körperlich betätigen kann und viel mit menschen zu tun habe.
Arbeitest du in einem Getränkemarkt? Wenn ja ist das schwer? Habe mir gedacht dort eine Ausbildung zu machen als Verkäufer
Viele Getränkemarktbetreiber sind stadtbekannte Hochstapler☻☻☻
Mit einem Gabelstabler
Sie verwenden einen Gabelstapler dafür.
Es gibt auch Stapler die zwischen enge Regale passen.
die Kasten werden per Hand auf die Palette gepackt, aber die Paletten werden natürlich per Stapler bewegt...
falsch. nur im lager werden gabelstapler benutzt um ganze paletten aufeinander zu stapeln. im laden nicht, da sinf die gänge viel zu eng für den stapler