Wie werde ich ohne Ausbildung mit fachabitur Personalfeldwebel?
Hallo Leute... ich spiele seit längerem mit den Gedanken zur Bundeswehr zu gehen... habe mich schon beworben...
Ich bin bald 29 Jahre alt und habe Fachabitur in Wirtschaft/Verwaltung.
Habe zwar eine 2 jährige Ausbildung als Fachkraft im Gastgewerbe absolviert, aber leider wird diese nicht von der Bundeswehr anerkannt. Also habe ich so gesehen nur mein fachabitur 😏
Meine Frage: wie werde ich Personalfeldwebel ?? Möchte ehrlich gesagt mit 29 jetzt keine Ausbildung anfangen.. gibt es irgendwie eine Möglichkeit Personalfeldwebel zu werden durch Lehrgänge oder sowas ?? Wenn ja wie?? Und wie ist der Ablauf.. habe mich jetzt beworben als SaZ / Mannschaften/ Heer.. dann würde ich es noch anmerken lassen an den Testtagen.. und würde gegenenfalls die Verpflichtungszeit verlängern..
Also wäre echt cool, wenn mir einer erzählen kann wie ich da rein komme und was genau ich tun muss um Personalfeldwebel zu werden ohne eine komplett neue ,,Ausbildung,, zu machen die 3 Jahre dauert 😏👎🏽
3 Antworten
Zunächst ist die Bewerbung als Mannschafter keine gute Idee mit Fachabitur. Mannschafter werden in der Regel die, die nicht die hellste Kerze auf der Torte sind und da würdest du dich auf Dauer nicht wohlfühlen, wenn du dann z.B. Vorgesetzte hast, die über dir stehen aber nur mittlere Reife haben. Das Gefühl, schlauer zu sein als die eigenen Vorgesetzten, unterfordert zu sein, führt auf Dauer zur Unzufriedenheit.
Mit Fachabi kannst du dich auf Personalfeldwebel direkt bewerben:
- Auswahlverfahren bestehen
- auf 12 Jahre verpflichten
- AGA, Feldwebellehrgang, Fachlehrgänge bestehen
Dazu bräuchtest du keine Ausbildung in einem Lehrberuf und würdest von vornherein das volle Gehalt bekommen.
Den Ausbildungsgang kann ich dir leider nicht genau nennen. Das wäre eine Frage, die du im Karrierezentrum stellen musst, denn die müssten die Ausbildungspläne vorliegen haben.
Auf jeden Fall fängts mit der Grundausbildung an und danach wirst du Gefreiter/Feldwebelanwärter. Dann kommt der Feldwebelgrundlehrgang, wo du z.B. Gesetze, Führungstechniken etc. lernst. Schätze mal das dürfte 1/2 jahr dauern. Dazu kommt dann noch der Fachlehgang Personalwesen, dessen Länge ich nicht kenne. Dazwischen dürfte es Truppenverwenungen geben, wo du z.B. noch als Unteroffizier als Assistent eines Personalfeldwebels arbeitest, um auch die Praxis von der Pike auf zu lernen.
Einen eigenen Posten als Personalfeldwebel solltest du dann nach etwa 3 Jahren kriegen.
Die Beförderungen sind so geplant:
zum Obergefreiten nach sechs Monaten,
zum Unteroffizier nach zwölf Monaten,
zum Stabsunteroffizier nach 24 Monaten und
zum Feldwebel nach 36 Monaten.
Ist mir neu, daß die Bundeswehr ungediente Bewerber in so hohem Alter überhaupt einstellt.
Aber wenn Du genommen werden solltest, kannst Du nach der Grundausbildung Deine Verwendungswünsche angeben.
Neben den rein militärischen Lehrgängen (Unteroffizier, Feldwebel) wird man zu Fachlehrgängen in der jeweiligen Verwendung kommandiert. Was da beim Heer zur Ausbildung im Personalwesen für Lehrgänge erforderlich sind und wo die stattfinden, weiß ich allerdings nicht.
Diese Frage kann dir genau bzw. aktuell nur der Einplaner beantworten. Da ändert sich momentan im Bereich Einstellung/Karrieremöglichkeiten viel zu viel und viel zu schnell, und hier sitzen zwar (auch) Leute mit Ahnung, aber das ist einfach ein sehr spezieller Fall. In etwa 5 Jahren soll es rund 18.000 Berufs- und Zeitsoldaten mehr geben, entsprechend durchlässig bzw. flexibel werden die Einstellungsbedingungen.
Gerade solche Dienstposten öffnen sch heute immer mehr für ältere Bewerber bzw. Quereinsteiger, und mit Fachabitur bist du an sich für die Feldwebellaufbahn ja sogar quasi überqualifiziert. 30 Jahre sind allerdings bisher immer eine gewisse Obergrenze gewesen, insofern solltest du auf jeden Fall schnell handeln.
Du solltest ganz einfach so rasch wie möglich anmerken, dass dir eine entsprechende Karriere vorschwebt, und dann wird man dir im Karrierecenter die nötigen Schritte mitteilen.
Danke..
Weißt du denn wie lange die Lehrgänge dauern ?? Also wie lange dauert es bis ich mich dann Personalfeldwebel nennen darf...