Wie werde ich meine Fliegen-Plage in der Dachgeschoss Wohnung los?
Hallo zusammen,
Habe seit 3 Monaten meine neue Wohnung im Dachgeschoss bezogen mit einer sehr hohen Holzdecke. Möglicherweise Stuben- oder Schmeiß fliegen. Von Anfang an kommen die Tiere vermutlich aus der Decke, da alle Fenster geschlossen sind. Selbst jetzt Ende Dezember bei minus Temperaturen werden es nicht weniger. Es sind mit Sicherheit bis zu 10 Fliegen am Tag, die sich vermehrt im Arbeitszimmer und Schlafzimmer sammeln. Es gibt keinen Dachboden. Es liegen keine Essenreste umher, keine Kadaver, habe keine Haustiere und lebe ansonsten relativ ordentlich. Habe bereits Zitronen Duftstoffe verteilt, hat aber nichts geholfen.
Ich bin dankbar für jeden Tipp wie ich die fliegen loswerden kann.. fliegenfallen und dergleichen sind verteilt aber lieber wäre es mir sie loszuwerden..
5 Antworten
Die scheinen sich irgendwo eingenistet zu haben. Du hast nur eine Chance, wenn du herausfindest, wo die ihre Eier legen. Könnte schon irgendwo in der Holzdecke sein.
Ich glaube aber kaum, dass du die Verstecke findest. Wahrscheinlich bleibt dir nichts anderes übrig, als einen Kammerjäger zu beauftragen.
Die ziehen im Herbst in die Häuser um zu überwintern. Wenn sie meinen es ist Frühling, also etwas wärmer, kommen sie nach und nach raus. Meist sind sie hinter den Ritzen im Holz oder den Fußleisten, aber es fast unmöglich sie loszuwerden. Erst zu Beginn des Sommers werden sie die Wohnung komplett verlassen haben. Wenn die Zimmer bewohnt sind, findet kaum Befall statt. Ist das Zimmer unbewohnt und zum Lüften ein Fenster geöffnet geht es aber rasend schnell. Es sin sicher keine Schmeißfliegen (die glänzen metallisch) und benötigen tatsächlich Kadaver oder Kot, das würdest du schon merken wenn was rumliegt. Auch Eier halte ich für ausgeschlossen - überwinternde Fliegen sind die erste Wahl. Nervt sicher etwas, ist aber nicht schädlich.
Die ziehen sich in die Zimmerwärme. Die Ritze zum Verschliessen wirst du wohl nicht finden.
Das preiswerteste ist Fliegenklatsche oder die alten Klebebänder, die gerollt sind, du ausziehst u mit Reissbrettstift fest machst. Dort, wo du nicht selber mit den Haaren rein kommst. Die sind klebrig.
das geht wohl nur mit Insektenspray. Alle Lebensmittel in die Schränke tun. Dann ein Zimmer an der Decke entlang sprühen und 20 Minuten aus dem Zimmer gehen. Dann eventuell in den anderen Zimmern wiederholen
Staubsauger
Ozongenerator
UV Lampe zur Raumsterilisation
Vielleicht hat jemand Ratten oder Mäusegift ausgelegt, bevor ihr eingezogen seid. Dann könnten jetzt ein paar tote Nager in den Wänden oder Decken stecken. Hatte ich bei meinem Altbau Haus.