Wie weit steht der stift eines heizungsventils normalerweise heraus?
Bis eben hat die heizung seit paar jahren nicht funktioniert im zimmer. Nun habe ich mal bisschen entlüftungsventil für ne stunde offen gehabt und diesen stift ganz rausgezogen. Dann kam bischen wasser aus m ventil. Dann hab ich den stift wieder reingemacht. Das war der fehler der heizung. Er hat geklemmt. Nun weiss ich aber nicht wie weit ich in reinmachen soll. Er kommt auch wieder von alleine rausgedrückt wenn ich ihn auf anschlag reindrücke. Thermosthat mal aussen vor gelassen kommt erstmal keins dran.
Da wo es etwas schwarz vorne am stift war, war früher der stift drin. Also habe ich ihn jetzt ein wenig rausgezogen.
danke für hilfe
5 Antworten
Hallo Elektroniker115,
kein Problem, stell das Thermostatventil auf 5 und stecke es wieder auf das Ventil, der Stift reguliert sich von alleine so ein wie er soll! Allerdings sollte der Stift dicht sein!
Hallo Elektroniker115,
Wenn der Stift wieder von alleine rauskommt ist das Thermostatventil wieder voll funktionsfähig.
Gruß Markus
Hallo,
an diesem Stift sollte man nicht ziehen, da hinten eine Platte draufgeklemmt ist, die sonst abfällt und der Stift dann aus dem Ventil einsatz fällt.
Empfehlen kann ich, mit dem Hammer auf das Ventilgehäuse zu hauen.
Das Ventil sollte spätestens im Sommer erneuert werden.
Grüße
Wenn man von sowas keine Ahnung hat lässt man die Finger davon. Wenn jetzt was defekt ist, dann kann der Vermieter dir sämtliche Kosten in Rechnung stellen.
Der Stift ist das Ventil und da gehört ein Regelthermostat drauf. Dieses öffnet uns schließt das Ventil.
Dann zahlt halt die Versicherung nicht wenn jetzt was undicht wird und ein Wasserschaden eintritt.
Man fummelt an sowas nicht selbst herum. Dafür gibt es Handwerker mit Ahnung.
Hab letztens 1000 euro für nen klempner bezahlt ne danke
Ja und warum hat der das Problem nicht gelöst. Man zahlt erst wenn alles läuft 😂
Die wissen ja nicht das ich da rumgefummelt hab 😉
Die wissen ja nicht das ich da rumgefummelt hab 😉
Spielt auch keine Rolle, denn wenn Du den Stift wieder in das Ventil gesteckt hast und der dicht ist, baue den Griff wieder drauf und gut ist es!
Kennst du dich auch mit dem entlüften aus?
Hab ne 2te frage gestellt kannst du da mal reingucken?
Bin eigentümer bro. Ausserdem tut der regler nur regeln und hat ja nix mit der funktion zu tun.
Funktioniert seit Jahren nicht? und das ist dir jetzt erst aufgefallen? Du mußt das Thermostat wieder drauf machen. Sonst kann es ja nicht funktionieren.
Ne das thermosthat macht die heizung im zweifel nur aus. Und ich wills hier muckelig warm haben. Deswegen bleibt das thermosthat erstmal runter.
und ja habe die letzten 3 jahre im zimmer immer gefroren. Ich hatte immer angst vor heizungen deswegen wusste ich nicht was ich machen muss. Und gestern hat mich der entdecker reiz gepackt und ich hab einfach mal den ventil stift herausgelassen und paar liter wasser aus der heizung entlassen :D.
das wasser zu entlassen war falsch wie ich gehört habe. Aber der stift hatte tatsächlich geklemmt. Und nach dem er wieder geschmeidig war. Ging die heizung auch wieder
Er ist im momnt dicht. Heisst das er ist dicht?