Wie weit ist es von der Brücke bis zur Krankenstation auf dem Raumschiff Enterprise NCC 1701 D?

3 Antworten

kennt jemand die Entfernung in Meter, die man zurücklegen muss um von der Hauptbrücke der Enterprise D bis zur Krankenstation zu gelangen

Zu Fuß zurücklegen musst du nur wenige Meter, da die Krankenstation bei einem Schiff der Galaxy-Klasse von der Hauptbrücke aus direkt mit einem Turbolift zu erreichen ist. Es muss nach Ankunft nur noch das Büro des leitenden medizinischen Offiziers passiert werden, um zur Krankenstation zu gelangen.

Bild zum Beitrag

Wenn du die reine Luftlinie zwischen den beiden Stationen wissen möchtest, so wäre die Antwort ≈ 64 Meter. Diese Angabe basiert auf Zeichnungen, die für die Produktion von TNG angefertigt wurden nebst Vergleich mit kanonisch bestätigten Längenangaben durch Dreisatz.

Kann man den Weg zurücklegen ohne das Deck zu wechseln

Nein. Die Krankenstation befindet sich in Sektion 23, Deck 12, die Hauptbrücke auf Deck 1.

LG

 - (Technik, Serie, Zukunft)

Soweit ich weiß sind die Brücken grundsätzlich ganz oben in der Mitte der UntertassenSektion, quasi wie ein 'Ausguck'. Drum herum ist ggf. ein BereitschaftsRaum des Captains und ein Konferenzraum.

Von daher sind alle anderen Stationen des Schiffes jedenfalls nicht mehr auf dem gleichen Deck, sondern grundsätzlich iwo darunter!

Zusätzlich hat mal jemand Berechnungen angestellt um Besatzung mit der Fläche zu vergleichen. Sein Ergebnis war, dass die Fläche pro Person RIESIG war, wodurch entweder alle irre Platz hätten, ODER riesige Flächen als Lagerplatz oder für andere Eventualitäten vorgehalten werden. So oder so sind die theoretischen Entfernungen unrealistisch groß, während sich in der Serie die Leute ständig 'zufällig' auf dem Gang, im Fahrstuhl, oder in 10 Vorne treffen.


Tannibi  19.08.2024, 09:22
Soweit ich weiß sind die Brücken grundsätzlich ganz oben in der Mitte der UntertassenSektion, quasi wie ein 'Ausguck'. 

Das würde auch dazu passen, dass die Enterprise gesteuert wird wie ein Frachter aus dem 19. Jh.: "Captain an Maschinenraum - volle Kraft voraus!"

ruhrgur  19.08.2024, 12:18
@Tannibi
Captain an Maschinenraum - volle Kraft voraus!

Die Steuerung, einschließlich der Regulierung der Geschwindigkeit, erfolgt bei einem Schiff der Galaxy-Klasse von der Hauptbrücke bzw. bei abgetrennter Untertassensektion auch von der Kampfbrücke aus. Der Maschinenraum kann natürlich mehr Energie für die Antriebe bereitstellen, die Geschwindigkeit des Schiffs eigenmächtig verändern aber nicht.

Tannibi  19.08.2024, 12:25
@ruhrgur

So fit bin ich da nicht. Ich kenne nur die lustigen Filme, die früher mal in Deutschland im Fernsehen waren.

ruhrgur  19.08.2024, 12:27
@Tannibi

Dann redest du vermutlich nicht einmal vom richtigen Schiff. Die Enterprise-D kommt nur in Treffen der Generationen vor und wird dort zerstört.

Tannibi  19.08.2024, 13:34
@ruhrgur

Due Serie hieß "Raumschiff Enterprise". Das war das Ding, wo man bis zum 23. Jh. die Erfindung der Sicherheitsgurte wieder vergessen hatte.

ruhrgur  19.08.2024, 13:35
@Tannibi

Also überhaupt kein Film sondern eine Serie. Und tatsächlich hatte ich Recht, du redest von der Enterprise (NCC-1701), nicht von der Enterprise-D (NCC-1701-D). Aber auch auf erstere trifft deine eingängige Aussage im Übrigen nicht zu.

Hey ihr Trekkies,

Grüße an euch von einem Trekkie zum anderen. Ja, ich oute mich als Trekkie. Ich gucke das auch immer gerne. Schade dass es die ganzen Serien und Filme davon nicht auf youtube als ganze Folgen gibt. Hätte ich gerne mal.