Wie weit ist die Reichweite eines Funkmeldeempfängers?

3 Antworten

So allgemein kann man das schlecht sagen, denn das kommt sehr auf die örtlichen Gegebenheiten an.

Das von dir genannte Gerät scheint mir ein POCSAC Empfänger zu sein, dessen Rufsignal meist im oberen 2m-Band lokal auf einer eigenen Frequenz in deinem Landkreis gesendet wird. Also nicht über Tetra-POL.

Wenn du theoretische Sichtverbindung zum Sender hast, also kein Hügel, Gebirge oder sonstiges zerklüftetes Gelände dazwischen hast, kann man mit ca. 20km Reichweite rechnen...

Wenn ich das aus der Beschreibung richtig rauslese ist das ein Gerät das über den BOS-Funk läuft. Also überall wo dieser Funk empfangbar ist hast du "Verbindung". Zusätzlich scheint es eine Mobilfunkerweiterung zu geben.

Aber frag' doch einfach mal den entsprechenden Beauftragen bei der FW danach?


mchawk777  27.12.2024, 20:53

Da es ein UKW-Dienst ist, sollte auch klar sein, wie gut eine Sende-/Empfangsleistung sein kann, wenn man mal die Stabantenne eines UKW-Radios bedienen musste. 😉

Anyway: Wenn man sich mit so was beschäftigen möchte, wäre es nicht verkehrt die Grundlagen aus der Schule zu reaktivieren. (Ich spreche da aus Erfahrung. 😉)

Das Ding ist ein reiner Empfänger und abhängig vom Aufbau des Funknetzes der zugehörigen Leitstelle.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 30 Jahren ehrenamtlicher Katastrophenschützer