Wie weit hoert man den Muezin rufen?
Wieviele Gläubige Muslime sollten es hoeren, damit sie wissen, dass sie zu Gebet kommen koennen.
10 Stimmen
5 Antworten
Heute hat fast jeder eine Uhr oder ein Smartphone. Da braucht es keinen Ruf.
60 Dezibel in Innenstädten, außerhalb in Industriegebieten darf es auch etwas mehr sein.Das richet sich nach den Gemeinden und dem Immisionsschutzgesetz.
Kann ich nicht sagen. Bin kein Experte für Beschallung. In Deutschland ist es sehr wohl erlaubt, aber nur in einer geringen Lautstärke und es muss beantragt werden. Viele Moscheen machen es aber gar nicht, weil bei einer geringen Lautstärke der Sinn und Zweck ja gar nicht mehr gegeben ist..
Der Sinn und Zweck ist für über 90% unserer Bevölkerung ohnehin nicht geben.
In deutschland sind muezzin-rufe nur 60 dezibel, also so laut wie ein normales gespräch. Das hört man maximal bis zur anderen straßenseite, wenn gerade ein auto vorbeifährt nichtmal das. Im prinzip nur wenn du direkt vor der moschee stehst. In deutschland hat das nur symbolischen wert.
Aber in islamischen ländern hört man die in der ganzen stadt. Da wacht man durchaus davon auf wenn das fenster auf ist.
Habe ich doch genannt?
Das hört man maximal bis zur anderen straßenseite
...
Im prinzip nur wenn du direkt vor der moschee stehst
Das beantwortet doch die frage der distanz und wer es hört...
Er hat aber "wieviel" gefragt. Das ist eindeutig eine Frage nach einer Anzahl.
Das kommt drauf an wie viele zu dem zeitpunkt gerade vor der moschee stehen.
Das weiß ich auch, aber der Fragesteller will es eben genau wissen. Ich kann ja nix dafür, dass die Frage so intelligenzbefreit gestellt wurde.
wenn er selber ruft, also ohne Lautsprecher: nicht weit.
deswegen hat z.B. Abu Dhabi es so eingerichtet, dass der Muezzin der Großen Scheich Zayid-Moschee mittels Lautsprecher in der ganzen Stadt zu hören ist.
All dies hat der Frager nicht gefargt. Er will eine Distanz und in der zweiten Frage eine Anzahl Menschen wissen.