Wie wechselt man das Wasser eines Axolotls?

2 Antworten

Hallo! Du kannst einfach mit einem Langen Schlauch das  Wasser wechseln und solange die Axies in einem Behälter packen. Du kannst eig. ca. 60 Prozent wechseln wenn bei dir Trinkwasser aus den Leitungen kommt.Du musst aufpassen dass es Trodsdem genug Bacterien im Wasser sind und für ein neueinriichtung kannst du im Zoofachhandel oder co. gezüchtete Bacterien kaufen.

LG: Emma

Hallo!

Das Wasser in einem Aquarium, egal welcher Art, wechselst du am besten mit einem langen Schlauch.
Den Schlauch kannst du dir im Baumarkt selbst zusammenschneiden.
Du musst darauf achten, dass er in der Nähe eines Wasserhahns ist und außerdem bis zu einem Abflussort für das dreckige Wasser geht.
Um das Wasser vom Hahn direkt durch den Schlauch ins AQ zu bekommen, gibt es einen Anschluss mit einem Ventil im Baumarkt!

Lg Fishfriend44!


lm0601 
Fragesteller
 02.06.2017, 22:43

Aber muss ich dann wenn ich das Aquarium mit frischem Wasser fülle nicht wieder 48 Stunden warten, bis ich das Axolotl wieder hinein setzte? Ich meine wegen dem Chlor...

0
Fishfriend44  02.06.2017, 23:05

Nein, wenn bei dir Trinkwasser aus der Leitung kommt, musst du dir keine Sorgen machen!
Nur dein Filter sollte beim Wasserwechsel nicht zu lange aus bleiben, da sonst die nützlichen Bakterien absterben.

Lg!

0
Fishfriend44  03.06.2017, 09:44

Naja kommt halt darauf an, wie belastet das Wasser schon ist bzw. ob mit den Wasserwerten etwas nicht stimmt.
Dann mache ich schon 30-50%igen WW aber natürlich wechselt man nicht das gesamte Wasser!

0