Wie waren die Arbeitsbedingungen in der Fabrik in der Zeit, der Industrialisierung?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geschichte
Fuer die Arbeiter war die Industrialisierung erst einmal kein Fortschritt, im Gegenteil, ihre Ausbeutung legten noch einen Zahn zu. Zu den 14 stuendigen Arbeitstag kamen noch die Anmarschwege dazu, somit blieb keine Zeit mehr fuer sie selber.
Nichts gab es, keinen Kuendigungsschutz, noch genug Lohn um nicht hungern zu muessen.
Woher ich das weiß:Recherche

Sehr schlecht. Man musste lange arbeiten, wurde schlecht bezahlt und nan konnte sich nicht dagegen wehren. Es gab wrder Gewerkschaften noch ein Streikrecht. Anfangs musste man sein Los akzeptieren und hart arbeiten weil man das bisschen Geld brauchte um seine Familie zu ernähren
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich interessiere mich für Geschichte und Politik