Industrialisierung : Die Gründung von Fabriken hatte Folgen für die Arbeitswelt?

2 Antworten

Industrialisierung beginnt so Mitte des 18. Jahrhunderts. England war ein Vorreiter. Deutschland hat aber krasser expandiert.

DIE ARBEITER WURDEN SO KRASS AUSGEBEDEUTET. Zum Teil bis zu 14 Stunden Schichten und dennoch hatten sie nur was sie zum Leben brauchten. Ich meine Marxs Theorie ist wegen der Industrialisierung und der damit verbundenen Ausbeutung entstanden.

Weiterhin verlagerte sich die Arbeitswelt oft von zu Hause oder von den Feldern (agrarwirtschaft) hin zu Fabriken und in die Städte. Urbanisierung