Wie war so der EU-Beitritt Österreichs?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das waren erstmal keine dramatischen Veränderungen. Österreich war schon vorher eng mit den Nachbarländern verflochten und via EFTA Teil des EWR. Der Beitritt 1995 (zur damaligen EG) war eigentlich für die meisten Menschen keine Sache, die ihren Alltag spürbar verändert hat.

Der Fall des Eisernen Vorhangs und der Zerfall Jugoslawiens (beides vor dem EG-Beitritt) waren für Österreicher viel spürbarere Ereignisse.

Alles, was nachher passiert ist, ist letztlich in allen EG- bzw. EU-Ländern genauso gewesen: supranationales Recht wurde immer wichtiger, der Schengenraum wurde erweitert, ...