Wieso sollte die Schweiz der EU beitreten?
Bitte um ein paar Pro-Argumente für den EU-Beitritt.
9 Antworten
Grenzen müssen weniger gesichert werden, es wird billiger. Es ist jetzt ein Alptraum, wenn man da durchfährt und da steht tatsächlich manchmal jemand und schaut dabei zu.
Da die Schweiz bei Schengen dabei ist werden die Grenzen nicht mehr besonders gesichert..
Es gibt keine nachvollziehbaren Pro-Argumente.
Den Schweizern geht es doch gut. Sie akzeptieren ja bestimmte EU-Richtlinien oder Urteile der EU GH bei sich, ohne aber die Nachteile des Apparates (teuer, langsame Entscheidungsfindung, Kompetenzstreitigkeiten etc.) mittragen zu müssen.
Die Gründung der Montan-Union, der EWG und schließlich der EU waren vor allem auf die Erfahrungen aus den Kriegen zwischen Frankreich und Deutschland aufgebaut und hatten zum politischen Ziel, nie wieder gegeneinander Krieg zu führen und Meinungsverschiedenheiten sachlich auszutragen. Das war gut und richtig und wichtig.
Nur ist die EU heute so schwerfällig geworden (auch wenn aus meiner Sicht die Vorteile für uns überwiegen), dass es schwierig ist, jetzt noch Überzeugungsarbeit für einen Beitritt zu leisten - und dann noch bei einem Land, dass immer stolz darauf war und ist, unabhängig zu sein.
Nein, ich sehe keinen dringenden Grund für die Schweiz, EU-Mitglied werden zu müssen. Aber auch das könnte man ja von einem Volksentscheid abhängig machen.
Das moechte die Schweiz aber nicht, somit musst du erklaeren wer das eigentlich moechte?
Die Schweiz ist seit der Zeit Napoleons gut mit seiner Unabhaengigkeit gefahren.
Es hat keine A-Bomben zu lagern, braucht nicht 2 % vom BIP fuer das Millitaer zwangsweise ausgeben usw.
Lass die Schweiz wie sie ist, ein ruhenden Pool in Europa muss es doch geben, ist meine Meinung.
Keines der Argumente finde ich besonders überzeugend, aber warum nicht so:
1.) Beitritt = starkes Zeichen für die Einigung Europas
2.) Beitritt = Beitritt zum EU-Binnenmarkt -> Stärkung der Integration in den europäischen Markt
3.) Beitritt = Bilaterale Verträge fallen weg -> rechtliche situation wird weniger kompliziert
Die Schweiz ist das reichste Land Europas mit dem höchsten BIP, EBEN weil es NICHT in der EU ist! Würde die Schweiz der EU beitreten, würde es schnell verarmen und die Menschen würden an demokratischer Mitbestimmung massiv verlieren (in der EU hat Deutschland das gleiche Stimmrecht wie Malta und Estland...), und sie würden statt von Bern, von Brüssel fremdregiert werden. Lass dich nicht dazu missbrauchen, pro-Argumente zu finden! Die Nachteile überwiegen und es ist politische Beeinflussung wenn du an der Schule solche Aufgaben machen musst! Es ist schon merkwürdig, dass man soviel über die Vorteile spricht, aber nie über die Nachteile.
Ein pro-Argument wäre, dass falls es eine Weltwirtschaftskrise gäbe, und die Banken der Schweiz betroffen wären, dass Deutschland mit dem Geld der Steuerzahler die schweizer Banken "retten" würde, u.A. auch wenn die Schweiz den Euro annemhen würde. Das ist zwar unwahrscheinlich, weil die schweizer Banken solide sind, aber es wäre ein Vorteil (wie bei Griechenland) für die Schweiz.
Drei Pro-Argumente ? Also bitteschön..
- Solidarität mit dem restlichen Europa
- Stärkung des Euros durch die Schweizer Wirtschaft
- Keine "falschen" Volksentscheide mehr
Dass diese 3 Punkte in der Schweiz als falsch angesehen werden spielt keine Rolle, ein EU-Fan würde sie wohl unterschreiben.
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Ja, ich bin eben auch klar dagegen. Leider müssen wir aber doch noch drei Pro-Argumente finden, ich finde das verdammt schwierig... aber ich kann meine Prüfungsnote nicht deswegen fallen lassen...