Wie wäre der zweite Weltkrieg gelaufen, wäre die P1000 Ratte dabei gewesen?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es hätte keinerlei Unterschied gemacht.

Ich verweise auf die Maus

Panzerkampfwagen VIII Maus – Wikipedia

Die Höchstgeschwindigkeit von 13 km/h im Gelände sowie ein Gesamtgewicht von fast 190 Tonnen, welches das Passieren von Brücken praktisch unmöglich machte, stellten große Nachteile dar. Das Fahrzeug war dadurch mehr ein rollender Bunker als ein Panzer zum sinnvollen Einsatz in einem Bewegungskrieg. Im Falle eines Rückzugs hätte keine Möglichkeit zum schnellen Abtransport bestanden; die Maus hätte zurückgelassen, aufgegeben und gesprengt werden müssen. Im Falle eines Angriffs hätte sie bei schnellen Vorstößen nicht mithalten können. Zwar hätte die Maus durch ihre Feuerkraft und Panzerung den Feind vor ein massives Problem gestellt, aber er hätte sie umgehen oder ausmanövrieren können, weshalb der Einsatz von Begleitpanzern erwogen wurde.
Der gigantische Treibstoffbedarf stellte ein weiteres Problem dar, vor allem, da es den Deutschen zu Kriegsende in hohem Maße an Treibstoffen mangelte. Überdies passte diese rollende Festung nur auf einen speziellen 14-achsigen Eisenbahntransportwagen und konnte weder Tunnel noch Eisenbahnbrücken passieren;[17] damit wäre es fast unmöglich gewesen, größere Stückzahlen an die Front zu befördern.[18]

Ein derartiges Fahrzeug war aus militärischer Sicht vollkommen unsinnig. Das wäre im Bezug auf die Ratte nicht anders gewesen.

Hallo rostfreiBanse,

man hätte noch schneller verloren.

Dieses "Landschlachtschiff" hätte über praktisch keine Brücke fahren können, wäre sehr langsam gewesen, hätte Unmengen von Ressourcen gebunden usw.

Wie wäre der zweite Weltkrieg gelaufen, wäre die P1000 Ratte dabei gewesen?

Wie viele wären denn deiner Meinung nach "dabei" gewesen? Vom bereits extrem komplexen Tiger II konnten gerade mal 492 Exemplare gebaut werden, zu mehr reichten die begrenzten Ressourcen nicht aus. Wenn du den Artikel schon liest lies dir auch durch wie kompliziert es war alleine die leichteren Tiger I an ihren geplanten Einsatzort zu bewegen. Wie hätte dieses "Ding" denn dahin kommen sollen wo es hin soll? Welchen Effekt hätte es dort haben sollen? Welche Kadenz haben denn die Schiffsgeschütze? Welchen Effekt hatten die 8 38cm Schiffsgeschütze der Bismark auf ihren Untergang? Welchen Effekt hatte die Panzerung der Bismark auf ihren Untergang? Was ist während der Nachladezeit? Was ist mit der Flankendeckung? Usw.usw.

Insgesamt hätte dieses "Ding" keinerlei Auswirkung auf den Verlauf irgend einer Schlacht gehabt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreuzer_P-1000_%E2%80%9ERatte%E2%80%9C

Mit 1.000 Tonnen Gewicht und einer Besatzung von 20 Mann zur Fahrzeugbedienung und einer Gefechtsbesatzung von 40 Mann oder mehr wäre das Fahrzeug der bis in das 21. Jahrhundert bei weitem größte und am stärksten bewaffnete Panzer der Welt gewesen. Wäre das Projekt trotz aller technischer Schwierigkeiten verwirklicht worden, hätte P-1000 nur eine sehr eingeschränkte militärische Effektivität gehabt. Ein Fahrzeug mit dieser Masse hätte die befahrenen Straßen zerstört und Brücken wären nicht passierbar gewesen. Zusätzlich wäre die Wartung der verschiedenen Motoren schwierig gewesen.

Da hat sich jemand planerisch ausgetobt, der den Sinn und Ablauf eines Gefechtes nicht im geringsten realisiert hatte. Wenn man das Ding nicht massiv mit Flak unterstützt hätte, hätte sich eine Prophezeiung erfüllt:

Wahrlich, - wahrlich, - ich sage euch! Eines Tages wird ein großer Arsch am Himmel erscheinen und euch alle zuscheissen!

Man hätte das Ding einfach bombardiert. Selbst der Treffer mittlerer Bomben hätte die Struktur so erschüttert, das sich die Besatzung die Knochen gebrochen hätten. Wahrscheinlich hätte nach einigen Treffern nicht mehr viel funktioniert. Auch damals gab es schon Granaten mit Hartkern, die mit 300 mm Panzerung klargekommen wären. Heutzutage würde man das Ding mit einer Rakete, oder einem Marschflugkörper in die Umlaufbahn befördern.

Die Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg ist: es gibt keine Wunderwaffen.

Selbst die Atombombe wurde von den USA erst eingesetzt, nachdem Japan militärisch geschlagen war!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten