Wie W-Lan Signal für eine Überwachungskamera nach außen verstärken?

1 Antwort

Dann wird wohl die Außenwand des Gebäude eine funktechnisch dichte Schicht haben. Aluminium-kaschiere Isolierung oder Gitter für den Putz (innen oder außen).

Alle metallischen Baustoffe, Aluminiumfolie, Putzgitter, Lichtgitter, ... uvm. sind ein großes Hindernis für WLAN-Signal.

Lösungsansatz:

Wenn dann sorge für eine möglichst kurzer Distanz (letzte Stück) zwischen Kamera und WLAN-Repeater/-Zweitrouter. Und Wände möglichst im rechten Winkel durchdringen lassen, denn im spitzen Winkel ist eine Wand 2 bis 3-fache so dick. WLAN Funksignale verlaufen NIE in einem Bogen, sondern verlaufen immer gradlinig durch alle Hindernisse auf dieser direkten "gedachten" Grade (Repeater - Kamera).

Auch WLAN (N-Standard) wifi 4 kann Hindernisse doppelt so gut (im Vergleich zu 5 GHz WLAN wifi 5,6) durchdringen. Also mit 2,4 GHz wifi 4 versuchen.

Dein Powerline funktioniert nicht in der Garage, weil es bestimmt ein anderer Stromkreis (Sicherung) ist. Auch eine andere Phase (L1,L2,L3) ist ein Hindernis für Powerline. Da kann ein Phasenkoppler für Powerline, von einem Elektriker montiert werden.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Truthahn35 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 17:43

Das kuriose ist , dass Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop an der Stelle von der Kamera das Wlan vom Hauptrouter sehr gut empfangen, obwohl dieser weiter weg ist. Ein W-Lan Repeater in der Garage empfängt das aber nicht, die genannten Geräte ja.