Wie viele Stunden sollten zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen?
Hallo liebe Community,
weiss vielleicht jemand von Euch, wie viele Stunden zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen sollten?
Also, wenn man beispielsweise 3 Mahlzeiten am Tag zu sich nimmt und z. B. morgens um 8 Uhr frühstückt, wie viele Stunden sollten dann bis zum Mittagessen vergehen?
Vielleicht kann mir auch jemand von Euch einen wissenschaftlichen Bericht darüber schicken - ich habe leider nichts Passendes im Internet dazu gefunden :-(
Vielen lieben Dank bereits im Voraus für alle hilfreichen Antworten!
LG, Emily
5 Antworten
Normalerlweise ißt man, wenn es die Zeit erlaubt und wenn man Hunger hat. Wenn du beruflich eingebunden bist, kannst du meistens nur in vorgegebenen Zeiten (Mittagspausen) essen. Ansonsten suche dir für die 3 Mahlzeiten Uhrzeiten aus, die für dich am besten geeignet sind. Du kannst die Zeiten ganz nach deinem Geschmack beliebig verschieben.
Die Meinungen über die Zeit zwischen den Mahlzeiten gehen auseinander. Einige sagen, der Magen solle immer etwas zu tun haben, andere sprechen von 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten, wieder andere empfehlen Obst für zwischendurch usw.
Nimm das nicht so genau. Damit macht man sich nur selbst verrückt!
Wissenschaftliche Berichte kann ich dir leider auch nicht liefern, aber ich esse immer so, dass ich 5 bis 6 h nichts mehr brauche. Allerdings sind es bei mir i.d.R. auch nur 2 richtige Mahlzeiten. Eine um 10 und eine spät um 19 Uhr, dazwischen nur ein kleiner Snack vor dem Sport.
geht es dir um den Blutzuckerspiegel? falls ja, dann werden in der regel 6 stunden zwischen den mahlzeiten empfohlen.
ansonsten macht es für mich keinen unterschied, ob ich 4-6 kleinere Mahlzeiten am tag habe oder nur 2-3 normale, größere Mahlzeiten...und wieviel pause dann dazwischen liegt. manche kommen so, andere wiederum so besser klar...
Wenn du Hunger hast, dann braucht dein Körper auch was. Es ist also weniger entscheidend wann du isst, sondern viel mehr WAS. ;-)
Eigene, bittere Erfahrung.
da schließe ich mich an! zudem sollten die Portionen auch richtig satt machen, sodass du auch wirklich keinen hunger mehr haben kannst. zusammen mit der gesunden essensauswahl dürfte sich das "Problem" mit den Süßigkeiten zwischendurch auch erledigt haben. falls nicht, ist es wahrscheinlich einfach nur Gewohnheit und lässt sich auch irgendwie abstellen oder einschränken ;)
Hier habe ich doch noch etwas gefunden, ist zwar kein wissenschaftlicher Bericht, aber es sind zumindest schon mal Richtwerte vorhanden:
http://www.die-abnehmschule.de/abnehmen-themen/fuenf-stunden-mahlzeiten.html
das ist unterschiedlich, je nachdem wann man wieder Hunger hat
Nein, um den Blutzuckerspiegel geht es nicht ;-)
Ich will mich nur gesünder ernähren, da ich vorher zwischen den Mahlzeiten massenhaft (!) Süßes gegessen habe - bin aber nicht dick, sondern liege im Normalgewicht.
Ich versuche nur, für mich einen Ernährungsplan zusammen zu stellen, damit ich möglichst zwischen den Mahlzeiten keinen Hunger mehr habe ...