Wie viele Memory-Karten sind für Kinder von 3-6 Jahren geeignet?

5 Antworten

Man kann sich langsam herantasten.

Im Prinzip kommt es auf die Anzahl der Mitspieler an. Je mehr Mitspieler, um so schneller ist das Spiel beendet, je weniger Karten um so schneller ist das Spiel beendet.

Spielt man grade mit maximal einem Kind dieses Spiel, orientiert man sich am Besten daran wie aufmerksam das Kind ist bzw. wie fit es bei diesem Spiel bereits ist. Hat man da zuviel Karten auf einmal, kann es frustrierend sein - hat man viel weniger Karten als nötig, ist das nicht fordernd und führt zu Langeweile.

Deshalb würde ich es individuell halten, je nachdem wie ich die betroffenen Kinder bereits einschätzen kann. Und bei späteren Spielen kann man dann ja mehr Kartenpaare verwenden.

3-6 Jahre ist eine Altersspanne die du nicht homogen betrachten kannst.

Meine 6 jährige Tochter zieht mich immer beim Memory mit 25 Paaren ab.

Meine Mutter (seit ca 30 Jahren Pädagogin) sagt du solltest ca 20 Paare haben. Für die kleineren kannst du die Menge vermindern.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 6 Jahren Vater. Meine halbe Familie best. aus Pädagogen

die 14 Paare passen sicher. 3 jährige schlagen im Memory übrigens teilweise sogar Erwachsene...

das kommt auf das Kind an. Wichtig ist bei dem Spiel, ein Erfolgserlebnis zu haben und nicht die Motivation zu verlieren.

Vielleicht 6 Paare für die kleine und dann bei jeder Runde ein paar mehr? Also bei 12 Karten hat man auf jeden Fall die Übersicht und dann wirds halt schwerer