Wie viele Klamotten brauche ich als 14-jähriger Junge?
5 Antworten
Solange Du nicht Dein eigenes Geld verdienst und auf die Eltern angewiesen bist, zählst Du als Kind. In dem Alter sollte man Unterwäsche für mindestens vierzehn bis drei Wochen haben, damit man nicht jeden Tag waschen muss. Genauso wie T-Shirts mindestens für zehn Tage ausreichend, Jeans Hosen kann man öfters anziehen daher drei bis vier. Eine Winterjacke und eine Sommerjacke. Schuhe nach Bedarf, da der Körper noch im Wachstum ist. Das alles hängt davon ab wie viel sich Deine Eltern erlauben können Geld auszugeben. Eins solltest Du lernen, habe Respekt vor anderen Leuten, denn das scheint bei Dir auf der Strecke geblieben zu sein.
Hallo blackforestlady,
wie kommst du auf die Idee, den Jungen über Respekt belehren zu müssen, den er gegenüber seinen Eltern haben sollte?
Ich glaube, du überinterpretierst hier gerade seine Fragestellung.
Was hat das mit respekt zu tun , ich habe gelegentlich gefragt . Vorurteile
Es hängt etwas vom Waschrhythmus der Familie ab. Wenn die Familie viele Mitglieder hat und mehrmals pro Woche die Waschmaschine betätigt wird, dann braucht man nicht so viele Kleidungsstücke, da die getragene Wäsche nicht so lange im Schmutzwäschebehälter zwischenlagert.
Man sollte also ungefähr soviel Kleidung haben, dass man sich über die zweifache Dauer des Waschturnus hinweg einkleiden könnte (plus eine zusätzliche Ausstattung). Das sind dann von jeder Sorte Oberbekleidung mindestens drei Exemplare, bei der Unterwäsche und den Socken entsprechend mehr.
Was ist das für eine Frage? In deinem Alter kauft doch noch Mutti für dich ein, die weiß schon wat du brauchst.
Es ist z.B. unnötig Sündhaft teure Marken und 20 T-Shirts zu besitzen. Du wächst noch, was bringen dir schnieke Klamotten wenn die in 3 Jahren nicht mehr passen?
Klar bist du im Mutti Alter, oder kaufst du deine Klamotten mit deinem eigenen Geld? Gehst du etwa arbeiten? Bezweifle ich.
Und woher soll eine fremde Person wissen wie viele Klamotten du brauchst? Das ist doch bei jedem Menschen anders. Menschen die im Sportverein sind brauchen sicher mehr Wechselkleidung und Shirts als jemand der jeden Tag nach der Schule vor dem PC sitzt.
Ein Junge der in jeder Unterhose braune Streifen hinterlässt braucht auch garantiert mehr Unterhosen als ein Kind, dass sich gescheit den Bobbes abwischen kann.
Ich hatte in dem Alter vllt. knapp 10 T-Shirts, 2-3 Pullover, 3-4 Jeanshosen, 2-3 Jacken (Winter-, Herbst- und Sommerjacke),
3-4 Jogginghosen, vllt 3 kurze Hosen bla bla bla
Ich glaube du kannst mir folgen. Wenn du nur 2 T-Shirts besitzt mag das etwas wenig sein. Hast du 30 ist das evtl. etwas to much für das Alter.
Hallo Welux,
hier interpretierst du eine ganze Menge in eine Frage hinein, was ziemlich reine Spekulation ist.
Außerdem glaube ich nicht, dass für einen Jungen, der anscheinend schon fast 15 Jahre alt ist (siehe seine anderen Fragen), die Mutti zum Kleidungkaufen für ihn geht.
Ich kenne es jedenfalls nur so, dass ab ca. 12 - 14 Jahren die Jugendlichen Kleidergeld bekommen und eigenständig entscheiden, wann, wo und was sie sich an Klamotten kaufen, ohne dass sie von ihren Eltern ins Kaufhaus oder in die Boutique begleitet werden.
Klar ist es unnötig, sündhaft teure Marken und 20 T-Shirts zu besitzen. Es gibt jedoch keinen Anhaltspunkt, dem Fragesteller quasi zu unterstellen, er würde in diese Schublade fallen.
Rote Nikes. Einfach, rote Nikes.
😂 Frage falsch gelesen! Ich denke, als 14-Jähriger brauchst du noch keine 3 Kleiderschränke.
Brauchen?
Nicht so viel: 2 Hosen, 2 shorts/Bermudas ( wenn du so was trägst. 2 oder 3 Swatshirts, 4 oder 5 Tshirts, Unterhosen und Socken zum Täglich wechseln.
eine Sommerjacke, eine Winterjacke. 2 Paar Schune ( sommer und Winter)
Übertreib mal nicht 14 jahre ist auch kein Mutti alter. Ich bin ein Tennager. Mutti alter ist man mit 7. Und außerdem habe ich nur gefragt wieviele Klamotten ich brauch. Habe ich was von schnieke klamotten erwähnt ich glaube nicht oder?