Wie viele himmel hat die erde?
Moin,
Ich habe im erkunde fach momentan das thema mit denn erdatmoshpähren bzw die himmels schichten,
- Atmosphäre.
- Lithosphäre.
- Biosphäre.
- Hydrosphäre.
- Pedosphäre.
- Kryosphäre.
- Asthenosphäre.
Das sind die die ich gelernt habe,
Sind das wirklich alle oder wie ist es in google sind es mehr als in umserem erkunde buch jeder sagt was anderes dazu, mich interessiert sowas sehr stark,
Wie sieht ihr das,
Liebe grüße
3 Antworten
nicht alles was aus "sphäre" endet hat was mit "Himmel" zu tun!
= in Deiner Liste ist es gerade mal die Atmosphäre, die dem irgendwie näher käme...
Litho=Stein, Bio=Leben, Hydro=Wasser, Pedo=Boden, Kryo=Eis, Astheno=Erdmantel
= die entsprechenden Spähren sind legidlich die Bereiche der Erde oder eines Ausschnitts der Umwelt, in der diese Teile liegen...
...googeln der Begriffe würde helfen...
Als "Himmel" bezeichnet man das was du über dir siehst, wenn du senkrecht nach oben schaust. Da siehst du Wolken und blauen Himmel.
Der blaue Himmel, das sind die Atmosphären die du aufzählst. Es sind Luftschichten unterschiedlicher Luftdichte. Diese Luftschichten wurden willkürlich ernannt und sind von willkürlicher Dicke.
Es sind also sieben Athmosphärenschichten. Das reicht doch !
"Als Himmel (im planetaren Sinn) wird die Ansicht bezeichnet, die sich einem Betrachter bietet, wenn er von der Erdoberfläche aus in Richtung Weltraum blickt." (Wikipedia) Du meinst also offenbar nicht "Himmel" sondern "Erdatmosphäre".
Die Erdatmosphäre wird in verschiedene Schichten eingeteilt. Diese Schichten und ihre Anzahl hängen davon ab, nach welchen Gesichtspunkten die Einteilung erfolgt. Näheres dazu findest du z. B. in diesem Wikipedia-Artikel.
Keine der von dir genannten Sphären ist eine Schicht der Erdatmosphäre, einige sind nicht einmal Schichten. Am besten du schaust die Stichwörter mal in der Wikipedia nach und/oder liest dir den jeweiligen Abschnitt in deinem Schulbuch genauer durch.