Wie viele Antennen hat ein Handy?
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie viele Antennen so ein durchschnittliches Handy z.B. ein Iphone hat. Weil das muss ja verschiedene Frequenzen schaffen (also UMTS, W-LAN etc) und es muss ja sowohl senden als auch empfangen können. Weiß da jemand Bescheid?
mfG nayan11
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Handy, Handy & Smartphones, Smartphones, Tablets & Mobilfunk
Es hat nur eine Antenne im oberen Bereich. Für die unterschiedlichen Frequenzen rechnet die Software das im Handy aus. Deswegen ist der Empfang einzelner Frequenzen (besonders UMTS / 3G: daher höhere Frequenz) unterschiedlich (bei UMTS meist besonders schlecht).
Curasanus
09.08.2013, 13:28
@Nayaneleven
Der Frequenzbereich wird nicht allein über die Antenne definiert. Sonst könnte man zB mit dem Autoradio auch nur ein Frequenzbereich (zB UKW) empfangen und keine Mittelwelle.
Müssten ca. 2 Antennen sein :)
Also ein Handy braucht nur eine einzige Antenne um alle verschiedenen Frequenzen zu empfangen? Weil ich hab nämlich gehört, dass die Iphones aus Amerika zum Beispiel nicht in Deutschland funktionieren und dies an der Hardware läge, sprich an den Frequenzeinstellungen der Antennen und damit nicht an der Software...
Haben Handys dann auch eine Antenne zum Senden? Wenn ja weißt du vielleicht welche Antennenart üblicherweise in Handys verbaut wird (also Patchantenne, Lamda/2-Dipolantenne, etc...)? (also huptsächlich bei den neueren Modellen sprich Smart Phones...)