Wie viel Zuglasst braucht ein Auto um einen Pferdeanhänger mit 4 Pferden zu ziehen?

Vando  01.08.2023, 01:27

Wie viel Gewicht hat denn das Ganze im Anhang im schlimmsten Fall?

maxpro1234 
Fragesteller
 01.08.2023, 01:36

Ich glaube bin mir aber nicht ganz sicher glaube 3500kg vom Anhänger, wenn der dann beladen ist mit je Pferd 600kg schätze ich dann so ca 6000kg wenn ich mich nicht verrechne

7 Antworten

Da wird's eng.

Ein PKW hat nie mehr als 3,5 t Anhängelast. Jetzt nehmen wir 4 Warmblüter. Jedes Pferd 600 kg, wobei die immer schwerer werden, weil es so unglaublich viele übergewichtige Pferde in Deutschland gibt, aber ausgehend von 600 kg pro Pferd sind wir bei 2,4 t.

Bleiben 1,1 t für das Leergewicht des Hängers (steht in den Fahrzeugpapieren) + die Einbauten (Trennwände, Sattelkammer etc. sind Individualausstattung und noch nicht beim Leergewicht erfasst, as enthält nur, was JEDER Hänger dieses Modells fest verbaut dabei hat) + die Ausrüstung. Da reichen Dir 1,1 t nicht. Der Humbaur Maximus für 2 Pferde, den ich mir leihen kann, hat Leergewicht in den Papieren 1.115 kg. Ich habe ihn mal auf die Waage gezogen, da wog er mit Trennwand inkl. Barrieren und Sattelkammer 1.208 kg. Ein Vierpferdehänger ist deutlich schwerer.

Also kannst Du am PKW direkt mal ein Pferd zuhause lassen oder Du kaufst einen LKW zum Ziehen, das kann z. B. auch ein aufgelasteter Sprinter sein mit Zwillingsbereifung oder ähnliches.

Entsprechenden Führerschein solltest Du haben dafür.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Für solche Konstruktionen nimmt man Lkw plus anhänger.

Der Anhänger wird keine 3,5t wiegen, sondern das ist das zulässige Gesamtgewicht. Hier wäre ein Blick auf das Leergewicht sinnvoll.

Mehr als 3,5t darf man mit PKW nicht ziehen in Deutschland.

3,5t dürfen einige Fahrzeuge ziehen. Defender, Amarok, G klasse, GLS,... Die Liste vom ADAC wurde ja schon gepostet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

maxpro1234 
Fragesteller
 01.08.2023, 12:46

Ja kann gut sein kenne mich damit nicht aus danke

0

Mit den Daten zum Gewicht würde ich zu nicht unter 15000N Zugkraft tendieren.

(Ich geh mal davon aus, das du auf „das im Alltag Sinnvolle" hinaus willst, und nicht auf das „physikalisch oder technisch Geringstmögliche.)


maxpro1234 
Fragesteller
 01.08.2023, 02:07

Also auf der Seite des Anbieters vom Anhänger steht Zugkraft 3,5to aber ich weiß nicht wie viel ich mit Pferd und Gepäck dazu rechnen muss oder ob es bereits inbegriffen ist.

0
Vando  01.08.2023, 02:37
@maxpro1234

Das ein Anhänger eine Zugkraft hat, erscheint mir merkwürdig. Okay, ein Anhänger kann eine Zugkraft aufnehmen oder aushalten. Aber aufbringen ohne Motor erscheint mir nicht möglich.

Aber es kann natürlich sein, dass du das grade einfach nur falsch wiedergegeben hast. Ich denke nicht, dass das dort so stand.

Und insofern erübrigt sich damit auch diese 2. Frage.

0

4 Pferde von 600kg = 2,4 t + entsprechender Anhänger Leergewicht ca. 800kg wird wohl ein 3,5 t Anhänger. Mehr geht problemlos sowieso nicht da Führerschein BE nur bis 3,5 t Anhängelast und Zugkugelkupplungen auch nur bis 3,5 t. Ferner wäre bei höherer Anhängelast auch eine Druckluftbremsanlage nötig.

Hier eine Tabelle von Fahrzeugen ab 2,2 t - 3,5 t Anhängelast

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kauftipps/autos-fuer-pferdeanhaenger/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Frage ist nicht so sehr die Zugkraft sondern die zulässige Anhängelast.

Maximal 3500 Kg sind möglich, das dürfte bei 4 Pferden mit Eigengewicht des Hängers und Zick und Zack locker überschritten werden.

Bei Audi wird man mit 3500 Kg Anhängelast niemals was finden, bei Mercedes nur den GLS, Grundpreis jeweils locker über 100.000 Euro:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mercedes-benz/gls/167-facelift/328131/#masse-und-gewichte

Der wahre Zugkraft-König ist aber der neue Ford Ranger Pickup, bzw. sein Zwillingsbruder VW Amarok, denn dieser

  • ist mit bärenstarken Diesel-Sechszylindermotoren lieferbar
  • ist mit seinem Plattformrahmen viel robuster gebaut als jeder PKW
  • kostet nur grob die Hälfte gegenüber dem Mercedes GLS, da bleibt finanziell noch locker Luft für einen Audi A4
  • darf über eine Tonne zuladen, sodass er den Pferdehänger an Gewicht entlastet
  • ist lieferbar mit einer samtweich schaltenden 10-Gang-Automatik, die sich daher wunderbar zum Ziehen von empfindlichen Pferden im Anhänger eignet

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/ford/ranger/4generation/326168/#masse-und-gewichte


maxpro1234 
Fragesteller
 01.08.2023, 01:38

Also mit Pferden beladen plus Gepäck sind wir mit Anhänger (3500kg) und 4 Pferden je ca 600kg bei locker 6000kg kann das überhaupt ein Auto ziehen (in Videos bzw sieht man immer Autos deshalb Frage ich)

0
Koschthaltnet  01.08.2023, 19:28
@maxpro1234

Nein in Deutschland auf jeden Fall nicht. In den USA gibt es fullsize-Pickups mit Zwillingsbereifung die das legal können, in Deutschland nicht erlaubt

0
Highlands  13.08.2023, 16:48
@maxpro1234

Ein PKW bzw Geländewagen kann und darf MAX 3,5 to ziehen. Wenn der Anhänger schwerer ist dann muss er zwingend eine Druckluftbremse haben. Den kannst du dann nur noch mit einem LKW ziehen.

Da wäre dann z.B. ein Mercedes Atego mit 7,49 to Gesamtgewicht das richtige. Der kann den 6 to Hänger ziehen

Erfordert dann natürlich auch den passenden Führerschein (mindestens C1E oder gleich CE)

1