Wie viel zu früh darf man zum Vorstellungsgespräch?
Hey :)
Hab morgen einen Präsenztest und dann Vorstellungsgespräch. Die Firma ist sehr groß und hat mehrere Gebäude nebeneinander und ich hab "Angst" das nicht zu finden und zu spät zu kommen, obwohl ich immer zu früh da bin (aber trzdm immer was passiert). Ich weiß nicht in welches Gebäude ich muss und ob der Weg dann noch lang ist. Außerdem haben die Busse und Bahn oft Verspätung und ich steige mehrmals um. Ist es okay 20 Minuten zu früh da zu sein? (Mir ist mal passiert, dsss obwohl ich viel zu früh da war, am Ende 10 Minuten zu spät war weil die Person am Schalter plötzlich weg war und ich bis zum anderen "falschen" Gebäude musste um einen Ansprechpartner zu finden) und ja ich rede zu viel.. Bin auf jeden Fall sehr nervös, weil ich das zum ersten Mal richtig mache..
Danke :)
9 Antworten
15min vorher reichen meist völlig aus, da oft noch andere Bewerber vor dir dran sind und man den Leuten auch ein wenig Luft gönnen sollte. 30min rumsitzen kommt ja auch für einen selbst etwas blöd.
sich sehr frühzeitig auf den Weg zu machen, das genaue Gebäude, Eingang etc. schon mal ausspähen total super, aber lass dich erst max. 5 Minuten vor dem Termin anmelden. Ich finde es unglaublich anstrengend wenn Bewerber wesentlich zu früh da sind. Mich bringt das in Stress, da ich ja in der Regel vorher was tue. Ich finde es auch einen Akt von kleiner Unverschämtheit zu früh zu kommen, genau so wie zu spät.
Bei einem grossen Firmengelände darf man sich unter Umständen nicht frei bewegen. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als rechtzeitig an der Pforte zu erscheinen. Bei einem grossen Gelände oder Bürokomplex würde ich wirklich 30 bis 60 Mieher kommen. Bei einem kleinen Büro max. 15 Minuten.
Bei einem sehr grossen Gelände kann man ruhig eine Stunde vorher da sein. Mei Rekord war mal 50 min von der Pforte zum Büro des Personalers. War ein Werk mit 15'000 Mitarbeitern. Bei einem mittleren Werk reichen 30 min. Eine andere Firma (Konzern) war schlauer und hat geschrieben bis wann man spätestens an der Pforte sein muss. Bei einem kleinen Büro oder Friseursalon nicht mehr als 15 min da sein um niemanden zu nerven.
Wenn du dazu neigst, dich erst einmal zu verlaufen oder du dich erst zurecht finden musst, sei wirklich lieber 30 Minuten früher da. Dann solltest du genügend Zeit haben das richtige Gebäude, Gang, Raum etc. zu finden und hetzt dich nicht ab. Unnötiges und zusätzliches Herzklopfen zu der Nervosität muss ja nicht sein :)
Drücke dir die Daumen! (:
Frag doch einfach deinen Ansprechpartner dort (derjenige, der dich zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat), wo du dich melden sollst. Das ist die sicherste Möglichkeit, denn sobald du dich an der Stelle meldest, bist du zum richtigen Zeitpunkt da und technisch gesehen nicht verspätet ;)
Falls dort keiner auftaucht, einfach anrufen beim Ansprechpartner.
Ich kenne das auch. War schon bei Bewerbungsgesprächen bei Firmen, wo es nicht mal eine Pforte gab wegen Baustelle.... Da musst du dich dann einfach durchfragen....
15 Minuten früher sollten aber in der Regel dicke reichen denke ich.
Mach dir keine Sorgen. Im schlimmsten Fall stehst du da wo du jetzt bist :)
Bei einem größeren Gelände sind 15 Minuten zu knapp. Einmal musste ich zusammen mit dem Pförtner rennen, obwohl ich 12 min vorher da war.