Wie viel zählt eine Quartalsnote (Sek 2)?
Hey,
Ist die Quartalsnote nur zur Orientierung da oder wird die auch eingetragen. Also zB wenn man im 1. Quartal 12(2+) und 11(2) hatte und dann insgesamt, weil der Lehrer gerundet hatte dementsprechend 12 Punkte fürs 1.Quartal. Wenn man dann im 2. Quartal zB 10(2-) und 12(2+) käme man ja auch 11 Punkte . Rein Notentechnisch, wenn man alle Noten zusammenrechnen würde käme man ja nicht mehr auf eine 2+. Aber wenn man die Quartale zusammen rechnet wäre es noch möglich. Wenn der Lehrer die Gesamtnote festlegt, gucken sie dann was man im Quartal hatten oder rechnen sie nochmal alles zusammen?
Danke
1 Antwort
Die Quartalsnote ist nur ein Anhaltspunkt für dich, eine Info, wie du jetzt stehst.
Wie die Gesamtnoten gebildet werden, hängt vom Bundesland ab. In vielen Bundesländern wird nicht arithmetisch gebildet, das heißt nicht alles zusammengezählt und dann gilt das so (Runden ab 0,x, ist da auch festgelegt, oft in der Fachschaft) Bayern ist da z.B. ganz strikt (nur zusammenzählen).
In NRW gibt es beim Runden pädagogsichem Freiraum (pädagogisches Runden). Für die Sek 2 gibt es meist aber ganz genaue Vorgaben.
Man zählt jedoch zunächst alle Teilnoten zusammen, die Einzelnoten, nicht die Quartalsnoten jeweils zu 50%. Für die Sek 2 gibt es meist aber ganz genaue Vorgaben.
Ok jetzt bin ich enttäuscht aber danke für die Info 😂
P.S. : Du hast das mit der Verzerrung im Übrigen der Endnoterichtig erkannt nach dem Runden, deshalb darf auch nicht mit gerundeten Wertengerechnet werden, Zugespitzt kann man das auch sehen, wenn man die erste Halbjahresnote runden und die andere nicht. Ich kenne es aber nur mit Einzelnoten... Es gibt auch Bundesländer, die das vorschreiben (Notenbildungsverordnung).