Wie viel würdet ihr für ein Game zahlen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie viel würdet ihr für ein Game zahlen

Das kommt darauf an, was enthalten ist. Für eine Special Edition von einem Spiel, welches ich unbedingt haben, muss wäre ich bereit £ 2-300 auszugeben, vorausgesetzt es sind entsprechende physische Goodies enthalten, die diesen Aufpreis rechtfertigen.

Was wäre eure Schmerzgrenze für ein Game?

Da der Umfang und Preis von Sammlereditionen wild variieren kann, beziehe ich mich mal lieber auf Basisspiele, also ohne Erweiterungen oder sonstigen Beigaben.

Und meine Schmerzgrenze liegt bei £ 60 für ein Basisspiel. So viel gebe ich aber nur seltenst aus.

Monster Hunter Wilds ist mir z. B. diesen Preis wert, aber wenn ich mir den Großteil des AAA Marktes so anschaue, dann nee. Warum soll ich £ 70 oder £ 90 für Spiele zahlen, wenn ich auch für £ 20 ein echt tolle Indie Game bekommen kann? Spätestens 6 Monate nach release, ist der ganze AAA Schrott eh im Sale für 'nen 5er zu haben, falls da wirklich etwas milde interessant klingt, dann warte ich eben so lange.

Auf TikTok gab es eine Diskussion wie viel Leute für GTA 6 ausgeben würden.

£ 4.99, wenn es im Sale das erste Mal unter £ 5 landet, dann gebe ich dem spiel eine Chance, vorausgesetzt ich habe in dem Moment gerade Lust auf einen GTA teil.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Zocker

McMagix 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 17:03

Ja, ich muss auch zugeben oft von den Indie-Titel teilweise begeisterter gewesen zu sein als von den meisten AAA-Titel. Ich warte zu dem selbst meist auf ein Sale. Für alte Klassiker für meine guten alten Konsolen gab ich, als Sammler aber schon mal 100-200€ aus. Im Nachhinein war mir das Geld bei einigen Games dann doch zu schade weshalb ich dies zukünftig eher sein lassen werde 😄

Krabat693  24.01.2025, 17:13
@McMagix

Ich finde, die Tomb Raider Remastered Hexalogie ist für insgesamt £ 60 ein besserer Deal als ein GTA V es für 2,99 € war.

Aber joa, ich hab in retro Games auch schon so einiges investiert. Unter anderem habe ich ein Pokemon Crystal mit UK Romchip auf einem Japanischen PCB (und natürlich auch dem japanischen Modul dazu) das britische Modul war dabei ein defektes (Plastikhülle zerbrochen und PCB korrodiert) welches ich geschickt auf £ 75 herunterhandeln konnte … Na ja, und dann nochmal 20 dazu für ein japanisches Modul in "bad condition", der Aufkleber ist etwas ausgeblichen und es gibt keine Packung mehr dazu.

Für mich sind es 50,- für ein Spiel ohne DLCs und um die 35,- wenn's DLCs gibt.

Ich find DLCs ja allgemein extrem frech. Und dann umso frecher, wenn man 50,- allein für das Basisspiel zahlen muss, und damit womöglich noch nicht einmal den ganzen offiziellen content bekommt.

Woher ich das weiß:Hobby – Höre Musik, Zocke, Sehe Fern... Meine Hobbys eben
Ich habe mittlerweile oft im Netz gelesen das GTA 6 laut Gerüchten zum Release 150$ (knapp 138€) kosten soll.

Das bezweifel ich ganz stark. Je höher der Preis, desto weniger Personen werden es dafür kaufen - das wäre ein sehr starkes Risiko

Auf TikTok gab es eine Diskussion wie viel Leute für GTA 6 ausgeben würden. Der TikToker wäre bereit ganze 300€ auszugeben.

Der durchschnittliche TikToker ist bestimmt nicht bereit, 300€ dafür auszugeben. Eine kleine Gruppe vielleicht, aber die breite Masse hat auch mit > 60€ ein Problem

Was wäre eure Schmerzgrenze für ein Game? 🙂

Ich impliziere jetzt mal die Standard-Version eines Spieles.

Tbh habe ich so viele Spiele, dass ich mir eigentlich kein Spiel für 60€ oder mehr holen würde. Ausnahme gibt es, aber diese sind sehr selten - z.B. Baldurs Gate 3 oder Monster Hunter Wilds

Um die 40€ ist die Hürde auf jeden Fall geringer und ich bin eher bereit, ein Spiel zu kaufen, aber ich überlege mir dennoch, ob es mir das Wert ist.

Um die 20€ und darunter hab ich eigentlich keine Bedenken mehr, sofern mir ein Spiel zusagt

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Gamer. Steam-Nutzer seit 2011.

Meine reguläre Obergrenze liegt bei 20€. Bei sehr guten Spielen die ich unbedingt spielen will, sind es ca. 30€.

Ist auch realistisch, hab ne große Spielebibliothek - trotz dieser Grenze. Wer sagt denn, dass man ein Spiel gleich kaufen muss wenn es raus kommt. Ganz im Gegenteil. Es dauert doch mittlerweise regelmäßig, nach Veröffentlichtung, ein halbes Jahr (oder länger) bis ein Spiel halbwegs fertig ist. Die werden doch alle als halbfertige Betas auf den Markt geschissen und dann danach fertig entwickelt (im besten Falle, oftmals genug auch einfach fallen gelassen...).

Nene, da warte ich lieber 1-2 Jahre, spar mir die Nerven mich über ein verbuggtes Stück Beta-Schrott zu ärgern, und nebenbei spar ich mir auch noch das Geld dieses verbuggte Stück Beta-Schrott zu horrenden Preisen (von 50€ oder mehr) zu kaufen.

Da kauf ich mir lieber die fertig entwickelte Endversion ein paar Jahre später zum bruchteil des ursprünglichen Preises. Oder, wenn ich sehe dass die Entwickler die Beta-Version nie fertig entwickelt habne, spar ich mir das Geld halt komplet...


McMagix 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 16:57

Ja das stimmt schon. Kaufe mir meine Games auch nur selten direkt zum Release. Meist warte ich immer ein wenig ab ^^

Danke für deine Antwort ☺️

Kommt immer drauf an, das GTA 6 (Standard Edition) über 100€ kosten wird wag ich sehr sehr zu bezweifeln. Ich denke mal das wird so zwischen 79,99€ und 89,99€ kaufbar sein. Und dann natürlich die Special Editions für mehr Geld. Ich habe auch schon für manche Spiele 130€ gezahlt. Das war bisher aber "nur" 2-3 mal der Fall, sonst kauf ich sie für den normal Preis (79,99€)

Bei GTA 6 wäre ich auf jeden Fall dazu bereit auch um die 130€ auszugeben, ich kaufe mir eh nicht so oft Spiele daher würde das nicht so schmerzen als wenn ich mir jeden Monat 2-3 Spiele kaufe.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung