Wie viel Watt kann der Strom aus deutschen Steckdosen maximal leisten - wie viel Strom kommt da raus?

8 Antworten

230 Volt x 20 Ampere (siehe Sicherung) = ca. 4600 Watt Belastbarkeit

230 Volt x 16 Ampere (siehe Sicherung) = ca. 3700 Watt Belastbarkeit

230 Volt x 10 Ampere (siehe Sicherung) = ca. 2300 Watt Belastbarkeit

Je nach Sicherungstyp kann die max. Belastbarkeit kurzzeitig auch etwas höher sein


willi55  23.06.2019, 20:24

Bei einer Langzeitbelastung unter der Auslöse-Spannung erwärmt sich der Bimetallschalter in der Sicherung und löst nach kurzer Zeit aus. Es kann sich also nur um Grenzwerte handeln.

Die meisten Haushalte sind mit 16-Ampere-Sicherungen abgesichert. Bei höheren Strömen fliegt dann die Sicherung. Also P = U * I = 220 Volt * 15 Ampere = 3,3 KW oder 3.300 Watt. Ist schon eine ganze Menge.


18acer  22.06.2019, 16:33

nur weil es eine 16 ampere sicherung ist, muss es nicht bei 16 ampere auslösen, kann sogar viel höher. es kommt auf die buchstaben charakteristik an, meistens ist das im haushalt eine B10 A oder B16 A.

TarzanIII  22.06.2019, 16:42
@18acer

Hey, mach es nicht so kompliziert. Grob stimmt das, was ich geschrieben habe!

2300W (=10A) hält eine einzelne Steckdose dauerhaft aus.

Für kurze Zeit auch mal bis zu ca. 3600W (=16A).

Es hängt auch mit davon ab, wie hoch der Stromkreis abgesichert ist, an dem sie angeschlossen ist.

Deutsche Steckdosenstromkreise sind höchstens mit 16A abgesichert. Je nach Bedingungen usw. kann das auch weniger sein (z.B. in wärmegedämmten Hohlwänden). Wenn der Stromkreis überlastet wird, schaltet die Sicherung ab.

Wenn also mehrere Steckdosen am gleichen Stromkreis hängen, gilt die Absicherung als Grenze für alle Steckdosen zusammen.

Woher ich das weiß:Hobby
  1. also bei 230Veff Wechselspannung kann man wohl leicht 2kW bekommen... also etwa 10A...
  2. es kann aber sein, dass an derselben Sicherung noch mehr Steckdosen hängen... dann teilen sich die 2-3kW eben auf...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die deutsche Steckdose schafft 3680 Watt und 16A.

Wichtig wäre ein Leitungsschutzschalter von 16A, sonst wird das nix.