Wie viel Urlaub im Jahr habt Ihr und wie verteilt ihr diesen?
Ich arbeite im Büro und habe 30 Tage Jahresurlaub.
Diesen habe ich dieses Jahr wie folgt verplant (bis jetzt noch keinen Urlaubstag genommen):
-> 6 Urlaubstage im Mai (11. - 21.05)
-> 12 Urlaubstage im Juli (14. - 31.07)
-> 5 Urlaubstage im September (04 - 10.09)
-> 3 Urlaubstage im Dezember (27. - 31.12)
-> 4 noch nicht verplante Urlaubstage
Mich würde mal interessieren wie viel Urlaub ihr im Jahr habt und wie ihr diesen verteilt?
8 Antworten
30 Tage dieses Jahr, 3 Tage Resturlaub aus dem Vorjahr.
In meiner momentanen Urlaubsplanung hab ich vor allem hübsch die Brückentage dieses Jahr drin ;).
Mein Vor- und Nachteil zu gleich: wenn ich im Urlaub bin, vertritt mich niemand, meine Arbeit bleibt einfach liegen (außer das super akute, was absolut nicht warten kann - das erledigt meine Chefin im Notfall). Somit kann ich alle Brückentage voll mitnehmen, weil ich mich da halt nicht mit einer Vertretung einigen muss, wer welchen bekommt.
Ansonsten hab ich momentan im April jetzt über die Feiertage eine komplette Woche freigenommen, dann noch eine im August und eine im November. Eine davon werde ich wahrscheinlich noch um die 5 Tage, die ich bisher noch nicht verplant hab, verlängern. Aber so insgesamt mache ich lieber kürzer und dafür häufiger mal frei, als ein oder zwei mal lange am Stück :).
Die Brückentage machen das ganze natürlich gut um Urlaubstage zu sparen und längere Tage am Stück frei zu haben. Ich achte da aber gar nicht so drauf da viele Urlaubstage eh schon verplant sind (Hauturlaub/verreisen), es ist eher so wie es sich ergibt bzw. wie dann nicht 2-4 andere Kollegen Urlaub haben damit nicht alle gleichzeitig weg sind.
Moin,
30 Tage
- 1 Woche Anfang Januar
- 1 Woche im Frühjahr / Ostern
- 3 Wochen im Sommer (August)
- 1 Woche im Herbst (Oktober/November)
- Rest verteilt
Grüße
Moin,
Energieversorgung. Die schlafen auch alle oftmals bis zum 15.01. ... In der zeit geht so wieso nichts. ...
Grüße
Bin selbstständig und mach frei wenn es notwendig / sinnvoll ist.
Habe 30 Tage im Jahr. Weihnachten haben wir 2 Wochen. Dieses Jahr fliegen wir Anfang Juli für 10 Tage in den Urlaub. Da nehme ich mir auch 2 Wochen. Alles andere ist variabel.
Hört sich an Weihnachten nach Betriebsurlaub an. In welchem Bereich arbeitest du wenn ich fragen darf?
Genau, ist Betriebsurlaub. Bin im internen Rechnungswesen tätig. Es gibt aber Abteilungen, die eine andere Regelung haben. Ist eine sehr große Firma.
Fühlen sich dann nicht manche benachteiligt wenn die eine Abteilung diese Regelung hat die andere Abteilung aber eine andere "schlechtere Regelung". Mag sein dass das von der Abteilung abhängt wann was und wie viel zu tun ist und von der Größe der Firma aber da gibt es immer Leute die sich benachteiligt fühlen
Was ist gut und was schlecht? Ist gut, der 2 Wochen Urlaub hat oder ist gut, wer nicht so viele Urlaubstage auf einmal aufbrauchen muss?
Da gebe ich dir recht die Frage lässt sich nicht so leicht beantworten was gut und was schlecht ist. Ich sehe das so, es gibt bestimmt Leute die denken die haben es gut die haben 2 Wochen Betriebsurlaub und frei und ich muss rein kommen. Oder aber Sie müssten viele Urlaubstage auf einmal aufbrauchen was auch nicht jeder will. Klar sind bei 2 Wochen Betriebsurlaub entsprechend Urlaubstage weg, aber man kann das im Voraus einkalkulieren und den Rest entsprechend planen. Wenn jeder seinen Urlaub aufteilen kann wie es für Ihn passt würde sich keiner benachteiligt fühlen solange die Belange aller berücksichtigt und die Arbeit erledigt wird. Aber das geht leider nicht immer.
Genau so ist es. Mir wäre es lieber wenn ich höchstens 1,5 Wochen nehmen müsste. Einige meiner Kollegen würden auch schon wieder eher anfangen. Früher war es anders. Da konnte man arbeiten wann man wollte.
32 Tage.
5 Tage Ende April, 2 nach Pfingsten, 13 Ende Juli. Der Rest ist noch nicht verplant.
Das ist wie ich finde sehr gut über das Jahr verteilt. Das macht halt jeder anders (solange man es selbst einteilen kann). Ich nehme dann lieber am Jahresende Urlaub und starte dann im neuen Jahr durch. In welchem Bereich arbeitest du wenn ich fragen darf?