Haben Mitarbeiter, die an Brückentagen ins Büro kommen nicht auch so etwas ähnliches wie Urlaub?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man nicht komplett bescheuert ist, arbeitet man an Brückentagen.


MarketWizard 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 21:09

Ich liebe die Ruhe, die man an Brückentagen im Büro hat. Kaum Kollegen da und das Telefon klingelt auch so gut wie nie.

Kommt halt drauf an was man will.

Es ist zumeist in Büros ohne Kundenkontakt sicher ruhiger einfach weil weniger rein kommt.

So ähnlich wie Urlaub würde ich es aber nicht nennen. Wenn du pech hast bist du der einzige Ansprechpartner für Drama mit dem du dich nicht auskennst weil alle Kollegen weg sind.

Freiwillig würde ich an Brückentagen aber nicht arbeiten. So billig (an Urlaubstagen) komme ich sonst nie in den Urlaub. 1 Tag Urlaub und 4 Tage weg sein oder verbinden mit ner kompletten woche 1.5 Wochen URlaub für 6 Tage oder die volle Woche für 4.


MarketWizard 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 12:50

"bist du der einzige Ansprechpartner für Drama mit dem du dich nicht auskennst weil alle Kollegen weg sind."

Dann sage ich das freundlich und bitte darum, am montag nochmal anzurufen. Das kommt brei den Meisten gut an.

dieLuka  07.10.2024, 13:36
@MarketWizard

Kommt drauf an.

Ich hatte das mal als ich einen der 3 zwischen Feiertags Tage im Dezember hatte. (27,28 und 29 meine ich waren es in dem Jahr)

Die beiden anderen hätten genau so wenig Ahnung vom Thena wie ich und das Thema war ein "das muss vor dem 31.12." Thema.

Nicht jedes Drama kann warten. Der Drama auslöser musste jemanden aus dem URlaub klingeln um zu klären ob das liegen bleiben kann und wenn das nicht hätte liegeb bleiben können hätte ich Chefin aus dem URlaub klingeln müssen.

Das in dem Fall nur der Gegenüber klingeln musste macht es ja nicht weniger Drama.

MarketWizard 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 22:10
@dieLuka

Wir Menschen machen gern viel Wind um Nichts ;)

dieLuka  07.10.2024, 22:16
@MarketWizard

Nicht unbedingt. Gibt dinge wo von Rechtswegen Fristen eingehalten werden müssen. Nicht alles kann warten. Wir machen ja die Pflicht Notbesetzung genau deswegen.

Ansonsten wenn immer alles warten könnte bräuchten wir niemanden anwesend haben.

Als ich weiß nicht in was für eine Branche du arbeitest, aber für mich bedeuten Brückentage fast immer Überstunden.

Es ist genau so viel an Tagesgeschäft wie sonst auch, in manchen Jobs mit Privatkunden sogar mehr weil dann alle Zeit haben zum anrufen, die Aufgaben der Arbeits-Projekte laufen auch normal weiter UND es sind viel weniger Kollegen da, die verbleibenden müssen also alles abfangen.

Plus: viele die anrufen meinen man hätte nichts zu tun und wollen immer alles ganz schnell haben.

Bei uns sind Brückentage vieles, aber garantiert nicht "so ähnlich wie Urlaub".

Wenn der Betrieb an einem Brückentag offen hat, rufen ja trotzdem potentielle Kunden an und machen Buchhaltung usw. kann man ja auch an solchen Tagen machen.


MarketWizard 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 21:10

Bei uns ruft an Brückentagen so gut wie niemand an. Das ist vielleicht ein Zehntel der sonstigen Anrufmenge.

drachenblut26  29.09.2024, 21:13
@MarketWizard

Ja kann sein. Ich arbeite so zwischen Büro und Monteur und am Brückentag ist es f*cking langweilig und die Büroleute gehen mir auf den Keks. :D Urlaub bekomme ich trotzdem nicht. :(

MarketWizard 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 21:29
@drachenblut26

Ach so na wenn dein Chef sich auch langweilt, dann startet doch zusammen irgendein cooles Projekt ;)