Wie viel Strom verbraucht ein ca. 15-20 Jahre alter Kühlschrank?
Hallo, ich habe meinen Kühlschrank bzw. meine Kühl-Gefrierkombi seit nunmehr 10 Jahren. Im Jahr 2003 habe ich diese gebraucht gekauft. Ich schätze also, dass er mittlerweile bestimmt 15 oder vielleicht schon 20 Jahre alt sein dürfte.
Ich bin schon längere Zeit am Überlegen, mir einen neuen zuzulegen, würde jedoch gerne ungefähr wissen, wann sich die neue Kühl-Gefrier-Kombi rentieren würde vom Stromverbrauch her gegenüber des alten Geräts.
Ja, es gibt Stromtester, aber den habe ich leider nicht und leider auch keinen Freund, der einen hat oder hätte.
Vielleicht kann mir ja einer eine ungefähre Größenordnung nennen, wie viel Strom die Geräte damals verbraucht haben.
Mein Kühlschrank ist ein "Siemens Sikafrost Combi", mehr weiß ich leider nicht, da ich auch keine Anleitung und nix habe.
Danke im Voraus!
6 Antworten
Wenn Du es genau wissen willst, kann Dir entweder ein Elektrogeschäft mit einer Auskunft weiterhelfen - allerdings nur ein richtiges Elektrogeschäft, nicht irgendwelche Ramschmärkte wie Saturn, Blödmarkt usw., denn die Verkäufer dort haben keine Ahnung.
Du könntest aber auch den Kühlschrank mal von der Wand abrücken; auf der Rückseite findest Du das Typenschild mit den technischen Angaben, u.a. die Stromaufnahme in kW.
Ist zwar schon eine ältere Statistik, aber vielleicht hilft dir die Statistik weiter. Das Bild aus der Quelle, die unten verlinkt ist.
Ist auf Seite 11 (bzw. 5 als Seitenzahl unten rechts): http://www.prosa.org/fileadmin/user_upload/pdf/PROSA_Kuehlgeraete_end_corr.pdf

Schau mal da:
http://www.strominventur.de/stromverbrauch/kuehlschrank
Mehr info geht kaum. Dein alten Kühlschrank kannst Du dann immer noch weiterverkaufen.
Ich habe auch so einen alten Kühlschrank (ca. 16 Jahre), von dem ich annahm, dass er Unmengen Strom frisst. Da ich jetzt die Möglichkeit hatte, es mit einem Strommessgerät zu messen, weiß ich es auch genau: Es kostet mich 18 Euro im Monat! Deswegen besorge ich mir einen neuen.
Strommessgeräte kannst du über deinen Stromversorger leihen. Ich denke aber das dass Gerät reif ist für den Austausch. Allerdings hängt der Verbrauch natürlich auch davon ab, ob er voll ist und regelmäßig abgetaut wird. Da es mittlerweile Geräte mit A+++ gibt, denke ich das sich ein neues Gerät gegenüber deinem bei den steigenden Strompreisen in 3-5 Jahren amortisiert hat.
hust Ich hab mir ein Strommessgerät gekauft... war ja nicht so teuer und kann ich auch für andere Sachen benutzen... mein Kühlschrank braucht hochgerechnet 1.200 kWh/Jahr... ürgs :)
Ah, cool. Dass mit den Strommessgeräten wusste ich nicht. Dann werd ich das mal machen. Und auch sonst danke für diese äußerst hilfreiche Antwort!! :)
Schau einmal hier http://forum.teamhack.de/hausger%C3%A4teforum/19845-stromverbrauch-siemens-sikafrost-combi/ Die neuen Geräte haben eine Energieeffizienz gegenüber 2000 von 63-68%. Siehe hierzu in Wikipedia unterEnergieverbrauchskennzeichnung weitere Infos.