Alte geräte / Strom?
Hey Leute.
Wenn man sich z.B.einen Kühlschrank kauft. Dieser verbraucht dann 70kilowatt im Jahr. Dieser kühlschrank ist dann irgendwann 10 Jahre alt. Verbraucht er dann immer noch 70kilowatt oder verbraucht er mit der Zeit mehr?
Danke :)
3 Antworten
Die Türdichtung wird mit der Zeit nachlassen, wegen Materialalterung und Verschmutzung, womit die Isolation schlechter wird, und mehr Wärme in den Kühlschrank eindringt. Dadurch wird er häufiger zum Kühlen einschalten müssen, um die Temperatur zu halten, was in etwas erhöhte Leistungsaufnahme resultiert.
Der Stromverbrauch hängt nur von der Belastung ab. Die Belastung eines Kühlschrankes ist die Menge an Wärme, die er absenken muß, also
- neu eingelagerte Lebensmittel, die runterzukühlen sind
- mangelhafte Türdichtung
- nicht dicht schließende oder lange offenstehende Tür.
Das Alter selbst führt nicht zu erhöhtem Stromverbrauch.
Das ist nicht richtig. Der Stromverbrauch des Kühlschranks ist sehr wohl vom Alter abhängig und hängt mit mehreren Faktoren zusammen:
- Verschlechterung der Dichtungen: Wenn die Türdichtungen eines Kühlschranks alt und brüchig werden, können sie undicht werden. Dies kann dazu führen, dass kühle Luft austritt und warme Luft eintritt, wodurch der Kühlschrank härter arbeiten muss, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
- Ansammlung von Staub und Schmutz: Mit der Zeit kann sich Staub auf den Kondensatorspulen ansammeln, wodurch deren Effizienz verringert wird. Ein schmutziger Kondensator muss mehr Energie aufwenden, um die gleiche Kühlleistung zu erbringen.
- Verschlechterung des Isolationsmaterials: Das Isolationsmaterial im Kühlschrank kann mit der Zeit seine Effizienz verlieren, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt.
- Komponentenverschleiß: Mit der Zeit können Komponenten des Kühlschranks, wie der Kompressor, weniger effizient arbeiten, was zu einem höheren Energieverbrauch führt.
- Unregelmäßige Wartung: Wenn ein Kühlschrank nicht regelmäßig gewartet wird, können sich Probleme ansammeln, die zu einem erhöhten Energieverbrauch führen.
Natürlich hängt der Energieverbrauch im Alter vom Gerät selbst ab. Nicht alle Geräte verbrauchen zwangsläufig Spürbar mehr Energie im gewissen Alter, aber es ist wahrscheinlicher, dass die Effizienz mit der Zeit ohne richtige Wartung nachlässt.
Keine Sorge
Elektrogeräte brauche nur dann mehr Strom, wenn sie schlecht gewartet werden. So lange die Lamellen den KS sauber sind und das Gerät die Wärme gut abgeben kann, verbraucht das Gerät nach 10 jahren genau so viel wie am ersten Tag.
Autos verbrauchen auch nicht mehr Benzin oder fahren langsamer, wenn sie älter werden ;-)
Das ist korrekt! Es ist ein fundamentales Prinzip der Natur: Ein System – ob biologisch oder technisch – behält seine Struktur nur bei, solange es die nötige Energie dafür bereitstellen oder erhalten kann.
Ich hab den fall jetzt nicht. Aber hat mich nur interessiert 😊